Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang B. Evakuierungsplan Bei Feuer44 - Visonic PowerMax Pro Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMax Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANHANG
Sofort: Sie können das System SOFORT ABWESEND
oder SOFORT ANWESEND aktivieren. Dadurch wird die
Eingangsverzögerung für alle Verzögerungsmeldelinien
für die Dauer diesen AKTIV-Zyklus gelöscht.
Sie können beispielsweise die Funkalarmzentrale im
Modus SOFORT ANWESEND aktivieren und im
geschützten Bereich bleiben. Nur der Außenhautschutz
ist dann aktiv, und wenn Sie keinen Besucher erwarten,
während das System scharf gestellt ist, ist es sinnvoll,
wenn sofort ein Alarm ausgelöst wird, sobald jemand
durch die Haustür in das Haus eindringt.
Um das System zu deaktivieren, ohne einen Alarm
auszulösen, können Sie dazu das Tastenfeld (das
normalerweise zugänglich ist, ohne dass dadurch
ANHANG B. EVAKUIERUNGSPLAN BEI FEUER
Feuer kann sich rasch in Ihrem Haus ausbreiten, so dass
Ihnen nur wenig Zeit bleibt, um sicher zu entkommen. Die
Fluchtmöglichkeit ist abhängig von einer frühzeitigen
Warnung durch Rauchmelder und Vorausplanung, d.h.
ein Hausevakuierungsplan, mit dem jeder in Ihrer Familie
vertraut ist und der praktisch geübt wurde.
Versammeln Sie alle Bewohner Ihres Hauses
und entwerfen Sie einen Evakuierungsplan.
Zeichnen Sie den Grundriss Ihres Hauses bzw. Ihrer
Wohnung so, dass er zwei Fluchtwege je Zimmer
(einschl. Fenstern) darstellt. Vergessen Sie nicht, auch
die Standorte aller Rauchmelder einzuzeichnen.
Lassen
Sie
zusätzlich
Rauchmelder durch Fachinstallateure testen, um
sicherzustellen,
dass
funktionieren. Wechseln Sie regelmäßig die
Batterien der Rauchmelder aus.
Stellen Sie sicher, dass alle Hausbewohner den
Evakuierungsplan verstehen und das Alarmsignal
für Feueralarm kennen. Stellen Sie sicher, dass
die Fluchtwege gut erkennbar sind und dass sich
Türen und Fenster leicht öffnen lassen.
Wenn Fenster oder Türen in Ihrem Haus durch
Gitterstäbe gesichert sind, sollten Sie dafür sorgen,
dass diese Schnellverriegelungsmechanismen auf der
Innenseite haben, so dass sie sich im Notfall sofort zu
öffnen
lassen.
Schnellverriegelungsmechanismen
setzen den Schutz gegen Eindringlinge nicht außer
Kraft, erhöhen jedoch Ihre Chance, im Brandfall sicher
fliehen zu können.
Üben Sie den Evakuierungsplan mindestens 2 x
pro Jahr, wobei sichergestellt werden muss, dass
jeder teilnimmt – von den Kindern bis zu den
Großeltern. Sorgen Sie dafür, dass die Kinder
über die Evakuierungspläne und -übung informiert
werden, wenn Sie nachts eine Übung durchführen,
W.E.E.E.-Produkt-Recycling-Erklärung
Wenn Sie Informationen zum Recycling dieses Produktes wünschen, wenden Sie sich bitte an das Unternehmen, bei dem Sie es erworben
haben. Wenn Sie dieses Produkt entsorgen und nicht zwecks Reparatur einsenden wollen, müssen Sie sicherstellen, dass es wie von Ihrem
Lieferanten angegeben eingesandt wird. Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Richtlinie 2002/96/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte.
VISONIC LTD. (ISRAEL):
P.O.B 22020 TEL-AVIV 61220 ISRAEL. TEL.: (972-3) 645-6789, FAX: (972-3) 645-6788
VISONIC INC. (U.S.A.):
65 WEST DUDLEY TOWN ROAD, BLOOMFIELD CT. 06002-1376. TEL: (860) 243-0833, (800) 223-0020 FAX: (860) 242-8094
VISONIC LTD. (UK):
7 COPPERHOUSE COURT, CALDECOTTE, MILTON KEYNES. MK7 8NL. TEL: (0870) 7300800 FAX: (0870) 7300801
VISONIC GmbH (D-A-CH)
KIRCHFELDSTR. 118, 40215 DÜSSELDORF, FAX: +49-(0)211-600696-19
INTERNET:
www.visonic.com
©VISONIC LTD. 2008
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR POWERMAX PRO D-301346 (REV. 0, 11/08) Translated from DE5468U Rev. 3
44
regelmäßig
alle
sie
ordnungsgemäß
www.visonic.de
eine Außenhaut-Meldelinie gestört wird) oder einen
Handsender benutzen.
Wachzentrale, Notrufzentrale, private Rufnummer:
Hierbei
kann
es
sich
Dienstleistungsunternehmen handeln, das Wachdienste für
Wohnungen und Betriebe anbietet (eine so genannte
Wachzentrale) oder einen öffentliche Rettungsdienst (eine so
genannte Notrufzentrale) oder einen Verwandten/Freund,
der sich bereit erklärt, den geschützten Ort während der
Abwesenheit seiner Bewohner/Betreiber zu überwachen.
Die Funkalarmzentrale meldet Ereignisse per Telefon an
diese Stellen.
Zone: Siehe Meldelinie
während sie schlafen. Ziel der Übung ist es, ihnen die
Angst zu nehmen, daher kann es genau so wirksam
sein wenn sie im Vorfeld informiert werden und keine
Überraschungsübung durchgeführt wird. Kinder und
andere Personen wachen bei Feueralarm nicht sofort
auf,
oder
es
Familienmitglieder mit Gehbehinderung handeln; in
diesen Fällen sollten Sie jemanden beauftragen, ihnen
bei der Evakuierungsübung und im Notfall zu helfen.
Vereinbaren Sie eine Sammelstelle außerhalb des
Hauses, wo sich alle nach der Evakuierung treffen
sollen. Denken Sie stets daran, zuerst zu fliehen
und erst dann Hilfe herbeizurufen. Gehen Sie
niemals zurück ins Haus, bevor Ihnen die
Feuerwehr die entsprechende Erlaubnis erteilt hat.
Sorgen Sie dafür, dass jeder die Notrufnummer der
Feuerwehr kennt. So kann jedes Haushaltsmitglied
von einem Mobiltelefon oder vom Telefon des
Nachbarn aus die Feuerwehr verständigen.
Seien Sie stets auf einen echten Großbrand gefasst:
wenn der Feueralarm ertönt, sollten Sie sofort aus
dem Haus fliehen; sobald Sie draußen sind, sollten
Sie die Brandbekämpfung den Profis überlassen!
Wenn Sie in einem Mehrfamilienhaus leben, sollten
Sie den Gebäudeevakuierungsplan kennen. Bei
Ausbruch eines Feuers sollten Sie immer die
Treppen benutzen und niemals den Aufzug.
Informieren Sie Gäste bzw. Besucher Ihres Hauses
über den Evakuierungsplan für Ihre Familie. Wenn
Sie in einem anderen Haus zu Besuch sind, sollten
Sie die Bewohner nach dem entsprechenden
Evakuierungsplan fragen. Sollte es einen solchen
Plan nicht geben, können Sie Ihnen Unterstützung
bei der Entwicklung eines derartigen Plans anbieten.
Dies ist besonders dann wichtig, wenn Kinder öfter
bei Freunden von Ihnen übernachten dürfen.
um
ein
gewerbliches
sich
um
Kleinkinder
D-301346
oder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis