Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sms Melden Erhalten; Meldungen An Einen Pager - Visonic PowerMax Pro Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMax Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liste der SMS-Befehle
Befehl
1
Aktivieren
2
Sofort Aktivieren
3
Aktiviert im Info-
/Schlüsselkindmodu
s
4
Aktiviert im
Infomodus + Sofort
5
Anwesend Aktiv
6
Sofort Anwesend
Aktiv
7
Deaktivieren
8
Licht xx einschalten
(xx=01-15)
9
Licht xx ausschalten
(xx=01-15)
10
PGM einschalten
11
PGM ausschalten
12
Gebäudenamen
definieren (siehe
Bemerkung)
13
Systemstatus
abfragen
Anm.: Die Haus-Kennung ("ID") hat bis zu 16 Buchstaben, z.B. „JOHNS HAUS

SMS Melden erhalten

Diese Option gilt nur, wenn das GSM-Modul vom
Errichter entsprechend eingerichtet wurde. Das
PowerMax Pro-System kann SMS-Mitteilungen an
bis
zu
vier
vom
Telefonnummern versenden. Die übermittelten SMS-
Mitteilungen sind recht eindeutig und erklären sich
von selbst, so dass sie hier nicht weiter erläutert
werden.
Beispiele für Meldungen per SMS:
JOHNS HAUS
**AKTIV**
JOHNS HAUS
**DEAKTIVIERT**
JOHNS HAUS
POWERMAX: SCHWACHE BATTERIE
GARAGE: SCHWACHE BATTERIE
JOHNS HAUS
STATUSMELDUNG 01
(Liste wird angezeigt)
D-301346
SMS Format
„AKTIV <Code>"
oder „AK <Code>"
„SOFORT AKTIV <Code>"
oder „SA <Code>"
„SL. KIND <Code>"
oder „SK <Code>"
„SL. KIND SOF <Code>"
oder „SKS <Code>"
„ANW. AKTIV <Code>"
oder „AA <Code>"
„SOFO. ANW. AKT <Code>"
oder „SAA <Code>"
„DEAKTIVIERT <Code>"
oder „D <Code>"
„LICHT XX AN <Code>"
oder „L XX AN <Code>"
„LICHT XX AUS <Code>"
oder „L XX AUS <Code>"
„PGM AN <Code>"
oder „PAN <Code>"
„PGM AUS <Code>"
oder „PAUS <Code>"
„NAME HAUS <Code>
<Gebäude-ID>" oder
„NH <Code> <Gebäude-ID>"
„STATUS <Code>"
oder „S <Code>"
Installateur
eingegebene
SONDERFUNKTIONEN
SMS
Format
Teilbereichsfunktion
„P# AKTIV <Code>"
oder „P# AK <Code>"
„P# SOFORT AKTIV <Code>"
oder„P# SA <Code>"
„P# SL. KIND <Code>"
oder „P# SK <Code>"
„P# SL. KIND SOF <Code>"
oder „SKS <Code>"
„P# ANW. AKTIV <Code>"
oder „P# AA <Code>"
„P# SOFO. ANW. AKT <Code>"
oder „P# SAA <Code>"
„P# DEAKTIVIERT <Code>"
oder „P# D <Code>"
„P# LICHT XX AN <Code>"
oder „P# L XX AN <Code>"
„P# LICHT XX AUS <Code>"
oder „P# L XX AUS <Code>"
„P# PGM AN <Code>"
oder „P# PAN <Code>"
„P# PGM AUS <Code>"
oder „P# PAUS <Code>"
„P# NAME HAUS <Code> <Gebäude-ID>"
oder „P# NH <Code> <Gebäude-ID>"
„P# STATUS <Code>"
oder „P# S <Code>"
Hinweis:
Statusmeldungen können nur an ein anfragendes
Mobiltelefon
übermittelt
Rufnummernübertragung
blockiert wurde!

Meldungen an einen Pager

Da das PowerMax Pro-System so programmiert
werden kann, dass es Ereignisse an einen Pager
meldet, muss der Benutzer des Pagers darüber
informiert werden, wie er die im Display seines
Pagers angezeigten numerischen Meldungen zu
verstehen hat.
Die Kommunikation mit einem Pager geht wie folgt
vonstatten:
Das
PowerMax
Rufnummer des Pagers, wartet 5 Sekunden
lang und sendet dann die numerische Meldung.
–Systeme
mit
werden,
dessen
nicht
vom
Benutzer
Pager
M
Pro-System
wählt
die
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis