Herunterladen Diese Seite drucken

Kernau KIH 64121-4B Bedienungsanleitung Seite 60

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kochgeschirr
Geeignete Materialien: Stahl, emaillierter Stahl, Gußeisen, Edelstahl mit magnetischem
Nicht geeignete Materialien: Aluminium und Edelstahl ohne magnetischem Boden, Kupfer,
Die Topfhersteller spezifizieren ob ihre Produkte Induktionsgeeignet sind.
So überprüfen Sie die Induktions-Kompatibilität der Töpfe:
• Füllen Sie das Geschirr mit etwas Wasser und setzen Sie es auf die Induktions-
Kochzone. Schalten Sie die Kochzone auf Leistungsstufe [ 9 ] ein. Dieses Wasser muss
in einigen Sekunden warm werden.
• Halten Sie einen Magneten an den Geschirrboden. Bleibt der Magnet haften, ist das
Geschirr geeignet.
Einige Töpfe können Lärm erzeugen, wenn sie auf einer Induktions-Kochzone gesetzt werden.
Dieser Lärm setzt in keinem Fall einen Fehler des Gerätes um und beeinflußt keineswegs sein
Funktionieren.
Geschirrgröße
Die Kochzonen passen sich automatisch an das Topfbodenmaß bis zu einer gewissen Grenze
an. Das Kochgeschirr darf einen bestimmten Bodendurchmesser nicht unterschreiten, da sich
die Induktion sonst nicht einschaltet.
Zentrieren Sie immer den Topf in die Mitte der Kochzone, um den besten Wirkungsgrad zu
erzielen.
KOCH EMPFEHLUNGEN
Boden, Aluminium mit magnetischem Boden
Messing, Glas, Steingut, Porzellan
DE
58

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kih 64121-4bw