Herunterladen Diese Seite drucken

Kernau KIH 64121-4B Bedienungsanleitung Seite 54

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Topferkennung
Sie können selber überprüfen, ob Ihr Kochgeschirr induktionsgeeignet ist. Stellen Sie das
Kochgeschirr auf eine Kochzone und wählen Sie eine mittlere Leistungsstufe. Ist das
Kochgeschirr nicht geeignet, erscheint in der Anzeige [ U ].
Die eingeschaltete Kochzone funktioniert nur:
• Wenn sich ein ausreichend großer (siehe Kapitel Topfgrößenerkennung) und
induktionsgeeigneter Topf auf der Kochzone befindet.
• Wird der Topf während des Kochens von der Kochzone genommen, schaltet sich die
Kochzone sofort aus und in der Anzeige erscheint das Zeichen [ U ]. Das [ U ] erlischt,
wenn der Topf wieder auf die Kochzone gesetzt wird. Die Kochzone fährt mit der vorher
eingestellten Leistungsstufe weiter.
• Befindet sich kein Kochgeschirr auf der Kochzone oder ein nicht induktionsgeeigneter
Topf, erscheint [ U ] in der Anzeige.
Nach Benutzung, schalten Sie die Kochzone aus: damit die Topferkennung [ U ] nicht mehr
erscheint
Funktion der Sensorschaltfelder
Das Kochfeld wird über Sensortasten gesteuert. Diese reagieren auf leichte Berührungen des
Glases mit dem Finger. Wenn Sie das Glas etwa eine Sekunde lang berühren, reagieren die
Sensoren. Jede Reaktion der Sensoren wird mit einem akustischen und/oder visuellen Signal
quittiert.
Drücken Sie immer nur eine Sensortaste und nur wenn angegeben zwei Sensortasten zur
gleichen Zeit.
" SLIDER " Auswahlzone und Zeitschaltuhr Auswählung
Für die Auswahl der Leistung durch den " SLIDER ", bewegen Sie Ihren Finger auf der
" SLIDERZONE ".
Außerdem können Sie auch einen direkten Zugang haben indem Sie mit dem Finger die
gewünschte Leistung (Taste) berühren.
"SLIDER"
"SLIDER" und Zeitschaltuhr Auswahlzone
DE
52
Direkter Zugang

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kih 64121-4bw