TDOP(Time Dilution Of Precision); Zeitgenauigkeit; Zeit:
Der Wert ist ab Werk auf 23 eingestellt. Das ist ein guter Mittelwert für schnelles Satfix und
relativer Genauigkeit. Je höher der Wert eingestellt wird, desto früher wird der NL-457DL ein Fix
finden, desto ungenauer wird aber die Track Aufzeichnung. Je geringer der Wert eingestellt wird,
des länger braucht der NL-457DL zum Fix, aber dafür wird die Track Aufzeichnung genauer.
Nutzen Sie keinen Wert unter 5. Selbst bei einem Wert von 5 muss eine absolut freie Sicht zum
Himmel vorhanden sein. In Wälder oder Häuserschluchten, werden Sie mit diesem Wert kein Fix
mehr erhalten.
P Accuracy Mask:
Gibt den Grenzwert der Positionsgenauigkeit an. Ist die Ungenauigkeit mit einem Fix größer als
der Grenzwert, gilt das Signal als nicht gefixt. Die Standardeinstellung ist 100, ein Wert unter 50
ist unbrauchbar. Bedenken Sie jedoch, je geringer der Wert, desto besser muss der Satempfang
sein, damit ein gute Positionsgenauigkeit erreicht werden kann.
T Accuracy Mask:
Gibt den Grenzwert der Zeitungenauigkeit an. Ist die
Ungenauigkeit mit einem Fix größer als der Grenzwert, gilt das Signal als nicht gefixt. Die
Standardeinstellung ist 300, ein Wert unter 50 ist unbrauchbar. Bedenken Sie jedoch, je geringer
der Wert, desto besser muss der Satempfang sein, damit ein gute Zeitgenauigkeit erreicht
werden kann.
SBAS (WAAS/EGNOS):
Hiermit können Sie ggf. Korrkturdaten empfangen. Die Positionsgenauigkeit muss aber nicht
zwangsweise besser werden. Es kann sogar das Gegenteil geschehen.
Geotagging
Manual Geotagging (Photo): Sie bestimmen mit der roten Markierung in der Karte die
Position und mit „Manual Geotagging (Photo)" fixieren Sie das Photos in der Photo Map.
Die Register:
Photo/URL:
Wählen Sie die Datenquelle für Ihre Photos aus Lokal oder Internet
MAP/Koordinaten:
Umschalten zwischen Karten- und Kordinatenansicht
Einstell-Optionen:
Selected LOG Section:
Bestimmen Sie hier den Track, den Sie für das Geotagging verwenden wollen