Seite 2
1. Einleitung Der NL-422MP ist ein serieller GPS Empfänger mit interner Antenne und u-blox5 GPS & ® GALILEO SuperSense GPS/Galileo Chipsatz. Die serielle Schnittstelle ermöglicht die Verbindung mit einem Notebook, UMPC, Tablett- oder Car PC oder PDA. Dank seines universellen MD6 Steckers, kann er per Adapterkabel an diversen verschiedenen Geräten nahezu universell genutzt werden.
Seite 3
2. Installation Der NL-422MP ist zur Montage z.B. auf einem Kofferraumdeckel, Fahrzeugdach oder einem Boot vorgesehen. Hierzu muss eine Montagestelle ausgewählt werden, die vom Material steif genug ist, Druck der auf dem Empfänger lastet aufzunehmen ohne einzubeulen. Hierdurch würde die Gummidichtung an der Montagefläche nicht mehr dichten können und es dringt ggf.
Seite 4
Bild, geben Aufschluss über die Empfangsgüte an Ihrem Standort. Sollten hier keine Balken sichtbar sein, wechseln Sie den Standort. In einem geschlossenem Gebäude kann der NL-422MP nichts empfangen. Sehen Sie blaue Balken befindet sich der Empfänger noch in der Akquise und verifiziert gerade die empfangenen Daten.
Seite 5
Genauere Infos hierzu entnehmen Sie bitte der aktuellen Dokumentation unter http://www.u- blox.com. Um den NL-422MP auf EGNOS Empfang umzustellen, klicken Sie bitte in der Menüleiste auf den Punkt 5. Es öffnet sich nun ein kleines Fenster, indem alle Einstellungen für den Empfänger vorgenommen werden.
Seite 6
EGNOS befindet sich noch immer im Testbetrieb. Der schon lange geplante Übergang zum Regelbetrieb wurde immer wieder verschoben. Daher ist der Einsatz der EGNOS Korrektur in dem NL-422MP im Werkssetup deaktiviert. Es ist nicht gesagt, dass durch den Einsatz dieser Korrekturwerte, die Positionsbestimmung derzeit besser wird. Es muss jeder Nutzer für sich selber entscheiden, ob er es nutzen möchte.
Seite 7
Das Navilock Repair Center ist bemüht, so kulant wie möglich zu sein, daher geben Sie bitte die wirkliche Ursache für einen Defekt an. Bei der Fehleranalyse ist in der Regel festzustellen, ob ein Fremdeingriff, Wasserschaden, Sturzschaden, Überspannung oder falsche Handhabung die Ursache hierfür sind.
Seite 8
10. Technische Daten ® Chipsatzhersteller/Typ u-blox5 GPS & GALILEO SuperSense Kanäle 50 Kanäle Empfindlichkeit -160dBm Frequenz L1, 1575.42MHz C/A Code 1.023MHz Chip Rate Ziel-Genauigkeiten: Position Horizontal 2,5m CEP, 5,0m SEP bzw. SBAS 2,0m CEP, 3,0m SEP Zeit 1 Micro-Sek. syncronisiert mit GPS-Zeit Geschwindigkeit 0.1m/sek.
Seite 9
Art und Weise oder mit welchen Mitteln, elektronisch oder mechanisch, dies geschieht. Das Markenlabel Navilock ist ein eingetragenes Warenzeichen und darf ohne schriftliche Genehmigung des Rechteinhabers nicht genutzt werden. Es darf in keinem Fall verändert oder durch Zusätze ergänzt werden.
Seite 10
Konformitätserklärung Die CE Konformitätserklärung ist unter http://www.navilock.de/support/ im Bereich der Konformitätserklärungen zu finden. Dieses WEEE-Hinweis Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment)-Direktive, die als Europäisches Gesetz am 13. Februar 2003 in Kraft trat, führte zu einer umfassenden Änderung bei der Entsorgung ausgedienter Elektrogeräte. Der vornehmliche Zweck dieser Direktive ist die Vermeidung von Elektroschrott (WEEE) bei gleichzeitiger Förderung der Wiederverwendung, des Recyclings und anderer Formen...