Herunterladen Diese Seite drucken

Dell E80S Serie Referenzhandbuch Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E80S Serie:

Werbung

SATA-Einstellungen
Um den Bildschirm SATA-Einstellungen anzuzeigen, schalten Sie das System ein, drücken Sie F2 und klicken Sie auf .System-BIOS >
SATA-Einstellungen.
Tabelle 7. SATA-Einstellungen – Details
Option
Embedded SATA
Security Freeze Lock
Write Cache
Port n
Boot Settings (Starteinstellungen)
Die Starteinstellungen unterstützen nur den UEFI-Modus.
● UEFI: Das „Unified Extensible Firmware Interface (UEFI)" (Vereinheitlichte erweiterbare Firmware-Schnittstelle) ist eine neue
Schnittstelle zwischen Betriebssystem und Plattform-Firmware. Die Schnittstelle besteht aus Datentabellen mit auf die Plattform
bezogenen Informationen sowie Serviceabrufen zu Start- und Laufzeit, die dem Betriebssystem und seinem Loader zur Verfügung
stehen. Die folgenden Vorzüge sind verfügbar, wenn der Boot Mode (Startmodus) auf UEFI gesetzt ist:
○ Unterstützung für Laufwerkpartitionen mit mehr als 2 TB.
○ Erweiterte Sicherheit (z. B. „UEFI Secure Boot" (Sicherer UEFI-Start)).
○ Kürzere Startzeit.
Schalten Sie zum Anzeigen des Bildschirms Boot Settings das System ein, drücken Sie F2 und klicken Sie auf System BIOS > Boot
Settings.
Tabelle 9. Details zu Boot Settings
Option
Boot Sequence Retry
8
Vor-Betriebssystem-Verwaltungsanwendungen
Beschreibung
Ermöglicht das Einstellen der integrierten SATA-Option auf den Modus Aus, AHCI-Modus
oder RAID-Modus. Diese Option ist standardmäßig auf AHCI Mode (AHCI-Modus)
eingestellt.
ANMERKUNG:
1. Es gibt keine ESXi- und Ubuntu-Unterstützung im RAID-Modus.
Sended während des POST einen Absturzsperren-Befehl an die integrierten SATA-
Laufwerke. Diese Option gilt nur für den Modus AHCI. Diese Option ist standardmäßig auf
Enabled festgelegt.
Aktiviert oder deaktiviert den Befehl für integrierte SATA-Laufwerke während des POST-
Tests. Diese Option ist standardmäßig auf Disabled festgelegt.
Legt den Laufwerkstyp des ausgewählten Geräts fest.
Für die Modi AHCI und RAID ist die BIOS-Unterstützung immer aktiviert.
Tabelle 8. Port n
Optionen
Modell
Laufwerkstyp
Kapazität
Beschreibung
Aktiviert oder deaktiviert die Funktion zur Wiederholung der Startreihenfolge oder
setzt das System zurück. Wenn diese Option auf Aktiviert gesetzt ist, versucht das
System bei einem fehlgeschlagenen Startversuch nach 30 Sekunden die Startreihenfolge
erneut. Wenn diese Option auf Zurücksetzen gesetzt ist, wird das System nach einem
fehlgeschlagenen Startversuch sofort neu gestartet. Diese Option ist standardmäßig auf
Enabled festgelegt.
Beschreibungen
Gibt das Laufwerksmodell des
ausgewählten Geräts an.
Gibt den Typ des Laufwerks an, das am
SATA-Anschluss angeschlossen ist.
Gibt die Gesamtkapazität des Laufwerks an.
Für Geräte mit Wechselmedien, wie z. B.
für optische Laufwerke, ist dieses Feld nicht
definiert.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Poweredge t150E80s001