Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktions- Und Speicherübersicht - STAUFF LasPaC II-I Bedienungsanleitung

Laser-partikel-zähler - inline
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Start
Stop
Spülen
Verbinden
Schließen
4.5 Funktions- und Speicherübersicht
Der LasPaCII-I kann permanent unter Verwendung der Remote Device Funktion
betrieben werden. Dies hat zum Vorteil, dass ein kontinuierlich sich erneuernder
Graph, sowie eine Liste, abgebildet werden können. Sind Messungen abgeschlos-
sen werden der Graph sowie die Listen aktualisiert.
PC Bedienung
Startet den Mess- und Entleerzyklus
Button unterbricht die aktuelle Messung. Eine neue Messung
wird dann immer mit einem Entleervorgang begonnen.
Durch betätigen dieses Buttons wird das Spülventil geöffnet
und der Sensor wird von der zuvor gemessenen Flüssigkeit
gereinigt. Die Dauer dieses Spülvorgangs hängt von der Entfer-
nung zum Messpunkt ab. Als Richtwert ist bei einem Schlauch
von 1,5m Länge ein Spülvolumen von 200ml zu empfehlen.
Anmerkung! LasPaCII-I Versionen, die über einen Feuchte-
sensor verfügen, führen vor Begin einer jeden Messung auto-
matisch einen dreiminütigen Spülvorgang aus. Dieser Vorgang
beginnt unmittelbar nach Betätigen der START - Taste und
endet mit dem Beginn einer Messung. Aus diesem Grund ist
ein zusätzlicher manueller Spülvorgang vor Beginn einer Mes-
sung, nicht zwingend notwendig. Möchten Sie eine Messung
durchführen ohne die Feuchte zu bestimmen, kann im Menü
Messeinstellungen der Feuchtesensor deaktiviert werden.
Drücken Sie den Button erneut um das Spülventil wieder zu
schließen.
Das Spülsymbol über dem Button färbt sich während eines
Spülvorgangs gelb.
Nährere Informationen dazu bitte auf Seite 11.
Dies schließt das Remote Device Dialogfeld
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis