3 Sicherheitshinweise
3.1 Kennzeichnung von Hinweisen
Das Sicherheitskennzeichen nach DIN 4844-W9 kennzeichnet
Sicherheitshinweise, deren Nichtbeachtung Gefährdungen für
Personen hervorrufen können und somit unbedingt zu beachten
sind.
Dieses Symbol kennzeichnet Sicherheitshinweise, deren Nicht-
beachtung Gefahren für die Pumpe und deren Funktion hervor-
rufen können.
3.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Pumpen dieser Baureihe sind ausschließlich zur Förderung von Schmutzwasser
und Abwasser ohne schädliche Stoffe konzipiert. Sie dienen dem mobilen Einsatz,
und können eingetaucht sowie untergetaucht zur Förderung von Flüssigkeiten bis
zur einer Eintauchtiefe von 20 m verwendet werden.
DIe Verwendung in Schwimmbecken und Gartenteichen und
deren Schutzbereich ist nur zulässig, wenn diese nach VDE 0100
§ 49 d errichtet sind. Hierbei muss die Pumpe über eine Fehler-
strom-Schutzeinrichtung (RCD) nach DIN VDE 0661 mit einem
Bemessungsfehlerstrom von nicht mehr als 30mA betrieben
werden. Die Pumpe darf nicht benutzt werden, wenn sich
Personen im Wasser aufhalten.
3.3 Sachwidrige Verwendung
Die Pumpe darf nicht anders verwendet werden, als es im Abschnitt
„Bestimmungsgemäße Verwendung" beschrieben steht. Jede andere Verwendung
gilt als sachwidrig.
Die Pumpe darf nicht zur Förderung von Fäkalien, Feststoffen mit
Korngrößen > 10 mm, Säuren und Laugen, brennbaren
Flüssigkeiten und dauerhaft heißen Flüssigkeiten über 60°C
eingesetzt werden.
Die Pumpe darf nicht in explosionsfähiger Atmosphäre verwendet
werden. Es dürfen keine brennbaren Flüssigkeiten gefördert
werden!
4
Tauchmotorpumpe TP 8-1 N