Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 145:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CSV

Das Hilfsprogramm CSV erstellt aus Messdateien (* .msr) Textdateien (* .csv
oder *.fmc). Dateien im *.csv-Format können mit einem Text- oder Tabellenkal-
kulationsprogramm geöffnet und bearbeitet werden. Die *.fmc-Dateien können
ins FreeMat
übernommen werden .
1
Erstellen einer Textdatei
• Starten Sie CSV (MSR Programmfenster > Hilfsprogramme > Csv) .
Hinweis zur * .csv-Dateierstellung: Existiert für die Messdatei eine Vorlage
(* .mse), berücksichtigt CSV diese bei der Erstellung der Textdatei (* .csv) .
Beispiel: Öffnen einer CSV Textdatei mit Excel
• Starten Sie das Text- oder Tabellenkalkulationsprogramm.
• Öffnen Sie die CSV Datei über Datei > Öffnen .
• Wählen Sie den Dateityp Textdateien
Exceldatei mit Messwerten
Nähere Angaben zu FreeMat finden Sie im Kapitel FreeMat ->52
1
• Wählen Sie das Ausgabeformat (Standard *.csv
oder FreeMat * .fmc)
• Klicken Sie auf Start und wählen Sie die Messdatei
(*.msr), von der Sie eine Textdatei erstellen möch-
ten . CSV erstellt eine Textdatei und speichert
sie im Verzeichnis der Messdatei . Textdatei und
Messdatei haben den gleichen Namen .
Herkunft der Daten
MSR Name
Seriennummer
Revisionsnummer MSR
Startzeit der Aufzeichnung:
Datum (Tag .Monat .Jahr) und
Tageszeit (Std:Min:Sek)
Module, deren Messwerte
aufgezeichnet wurden
Modulversion
Zeitdifferenz zwischen PC-Zeit und
MSR 145 Zeit (Auslesezeitpunkt)
Kanal- und Sensorname
Einheit (Unit) der angezeigten
Messwerte
Messwerte (Data) in chronologischer
Reihenfolge
Zeitpunkt der Messung
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MSR 145

Inhaltsverzeichnis