Ansicht
Im Menü Ansicht können Sie die Messwerte als
Grafik
oder Tabelle
figuration
die Darstellung der Messwerte an
Ihre Bedürfnisse anpassen .
Grafik
Zu jeder Achse können Gitterlinien angezeigt wer-
den .
Fixierte Achse vereinfacht die Detailbetrachtung
innerhalb eines Zeitfensters oder Wertebereichs .
• Selektieren Sie mit gedrückter linker Maustaste
den gewünschten Ausschnitt . Der Ausschnitt er-
scheint vergrössert.
• Für die nähere Betrachtung fixieren Sie das Zeit-
fenster ( ) oder den Wertebereich der linken
oder rechten Achse ( /
Achsen fixieren .
• Selektieren Sie mit gedrückter linker Maustaste
das gewünschte Detail. Die Vergrösserung er-
scheint, ohne den Zeitabschnitt oder Wertebe-
reich der fixierten Achse zu verändern .
Erneutes Anklicken löst die Fixierung.
Autoskalierung
Berechnungsfunktionen
Mit Hilfe der beiden Fadenkreuze können auf den
Messkurven X- und Y- Werte gemessen werden .
X- und Y-Differenzen können mit Hilfe des zweiten
Fadenkreuzes bestimmt werden . Die angezeigten
Y- Werte beziehen sich immer auf die linke Achse .
Mit detaillierte Legende können Sie in der Sensor-
liste Messkurven ein- und ausblenden .
Falls vorhanden: Anzeige der Alarmlimite (siehe
->34) .
Die vollständige Messdatei wird mit Autoskalie-
rung
angezeigt .
Autoskalierung
Rückgängig
macht die letzte Vergrösserung
rückgängig . So lange Sie Konfiguration
verlassen, können Sie mit Rückgängig
ten Änderungen in der angezeigten Konfigurations-
karte rückgängig machen .
darstellen oder mit Kon-
). Sie können mehrere
löst alle fixierten Achsen.
löst alle fixierten Achsen.
nicht
die letz-
37