Betriebs-, Transport- und Lagerbedingungen
• Schützen Sie den MSR 145 vor intensiver Sonnen- und Hitzeeinwirkung und
vor starken Stössen.
• Legen Sie keine schweren Gegenstände auf den MSR 145.
• Lagern Sie den MSR 145 nur in trockener, staubfreier Umgebung.
Betriebsbedingungen:
Temperatur:
Druck:
Optimale Lager- und Transportbedingungen:
Temperatur:
Feuchte:
Akkuladung:
• MSR 145S:
• MSR 145WS:
• MSR 145W:
Problembehebung
Problem
Die Temperatur
steigt beim An-
schliessen des
MSR 145 an den
PC stetig an
Die MSR
PC-Programme
erkennen den
angeschlos-
senen MSR 145
nicht
-20°C bis +65 °C
500 mbar bis 2500 mbar absolut
0 °C bis 45 °C (ideale Lagerbedingung für die Batterie)
10-95 % relative Feuchte, nicht kondensierend
Lagern Sie den MSR 145 nie mit einem leeren Akku .
Idealer Ladezustand ist eine 2/3-Ladung
(ein leerer Akku erreicht diesen Zustand nach einer
Ladezeit von ca . 2 Stunden)
Kontakt mit Wasser und Feuchtigkeit vermeiden.
Relative Feuchtigkeit: 30% bis 95% max.
(Lagerung und Transport 10-95%)
Relative Feuchtigkeit: 30% bis 95% max.
(Lagerung und Transport 10-95%)
Mögliche Ursachen
Durch den beim
Anschliessen des
MSR 145 an den PC ge-
starteten Ladevorgang
erwärmt sich der Akku .
Der USB-Treiber des
COM-Ports ist nicht
korrekt installiert .
Mögliche
Lösungsmassnahmen
Trennen Sie bei Temperatur-
messungen den MSR 145
vom PC .
Beachten Sie die
Installationshinweise .
http://www .ftdichip .com/
13