Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

165
Ergänzungen und Abweichungen
zum Benutzerhandbuch MSR 145
Öffnen Sie auf der beiliegenden CD das Benutzerhand-
buch des MSR 145 und lesen Sie es. Lesen Sie danach
die vorliegenden Ergänzungen.
Seitenverweise auf das Benutzerhandbuch des MSR 145
werden mit „->Seite" dargestellt.
Inhalt
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schockmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vibrationsmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schnelle Analogmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Tastensteuerung (Drucktaster) . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Online . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Hinweise zu schnellen Messungen . . . . . . . . . . . . . 12
Probleme und deren Behebung . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Hinweise zur Temperaturmessung . . . . . . . . . . . . . . 12
2
4
6
8
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MSR 165

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Ergänzungen und Abweichungen zum Benutzerhandbuch MSR 145 Öffnen Sie auf der beiliegenden CD das Benutzerhand- buch des MSR 145 und lesen Sie es. Lesen Sie danach die vorliegenden Ergänzungen. Seitenverweise auf das Benutzerhandbuch des MSR 145 werden mit „->Seite“ dargestellt.
  • Seite 2: Einleitung

    4 Analogeingänge. Bei schnellen Messungen zeichnet der MSR 165 auch die letzten 32 Messwerte vor dem Erfüllen der Aufzeichnungsbedingung auf. Ist die Aufzeichnungsbedingung nicht mehr er- füllt, zeichnet der MSR 165 noch 100 Messwerte auf (siehe Grafik auf der nächsten Seite).
  • Seite 3 Beispiel Schockmessung Schwellwert (Aufzeichnungsbedingung) 1 Aufzeichnungsbedingung (Schwellwert) erfüllt: Die letzten 32 Messungen werden gespeichert. Alle weiteren Messwerte werden gespeichert. 2 Aufzeichnungsbedingung (Schwellwert) nicht mehr erfüllt: Die folgenden 100 Messungen werden gespeichert.
  • Seite 4: Schockmessung

    Zusätzlich zur Registrierung von Stössen können unter anderem Temperatur, Feuchte und Umgebungsdruck aufgezeichnet werden. Konfigurieren des MSR 165 für Schockmessungen: Der MSR 165 kann nur mit dem Programm Shock (msr165_shock) für Schockmessungen konfiguriert werden. Starten Sie das Programm Shock und klicken Sie auf Assistenten aufrufen. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten.
  • Seite 5 Besonderheiten bei Schockmessungen Sensoren Besonderheiten ACC x Messrate: ACC y 100, 200, 400, 800, 1600 Hz ACC z Schwellwert: Wenn eine Aufzeichnungsbe- Alle 3 Achsen haben einen dingung erfüllt ist, werden alle gemeinsamen Schwellwert 3 Achsen aufgezeichnet (32 Messwerte vor und 100 Mess- werte danach) Alarmlimit: Alarmbedingung erfüllt und...
  • Seite 6: Vibrationsmessungen

    Vibrationsmessungen Der MSR 165 ist speziell für das Aufzeichnen von Vibrationen inklusive Temperatur, Feuchte und Umgebungsdruck konzipiert. Konfigurieren des MSR 165 für Vibrationsmessungen (->24): • Starten Sie Setup. • Passen Sie die Basis-Einstellungen und Limits an Ihre Bedürfnisse an. Typische Messrate für Vibrationsmessungen: 1600 Hz...
  • Seite 7 Besonderheiten bei Vibrationsmessungen Sensoren Besonderheiten ACC x Messrate: ACC y 25, 50, 100, 200, 400, 800, ACC z 1600 Hz Recordlimit: Wenn eine Aufzeichnungsbedingung Pro Achse ein Recordlimit erfüllt ist, werden alle 3 Achsen auf- wählbar: gezeichnet (32 Messwerte vor und 100 Messwerte danach) <L1 oder >L2 Alarmlimit:...
  • Seite 8: Schnelle Analogmessungen

    Schnelle Analogmessungen Mit dem MSR 165 können schnelle Analogeingänge (0-3 V) inklusive Lage, Temperatur, Feuchte und Umgebungsdruck aufgezeichnet werden. Konfigurieren des MSR 165 für schnelle Analogmessungen (->24): • Starten Sie Setup. • Passen Sie die Basis-Einstellungen und Limits an Ihre Bedürfnisse an.
  • Seite 9: Kontrollleuchten Auf Der Oberseite Des Msr 165

    Kontrollleuchten auf der Oberseite des MSR 165 Die Informationen der Kontrollleuchten auf der Oberseite des MSR 165 werden auf zwei Anzeigeebenen angezeigt (Standardanzeige und Statusanzeige). • Die Informationen der Standardanzeige erscheinen ohne Tastendruck oder spezielle Voreinstellungen. • Die Informationen der Statusanzeige werden auf Tastendruck oder wahlweise alle 5 Sekunden angezeigt.
  • Seite 10: Tastensteuerung (Drucktaster)

    Tastensteuerung (Drucktaster) Dauer des Anzeige / Bemerkung Tastendrucks Funktion kurz Statusanzeige (siehe oben) Markierung (Marker) Nur möglich, wenn erlaubt. ->24 setzen nach 2 Sekunden Alarm oder Alarman- Der Alarm ist nur quittierbar, zeige wird gelöscht wenn dies zugelassen wird ->24, (quittiert) ->26.
  • Seite 11: Online

    Online (->40) Maximale Anzeigerate: 1/Sek. Schockmessung: Während der Datenaufzeichnung können die Messwerte der Beschleu- nigungssensoren nicht über Online angezeigt werden (siehe Beispiel). Beispiel Online-Anzeige einer Schockmessung Online-Anzeige ohne Datenaufzeichnung Die Beschleunigungsmesswerte werden angezeigt 1 Online Anzeige während der Datenaufzeichnung Die Beschleunigungsmesswerte werden nicht angezeigt 2 . Es erscheint die Meldung „Shock Mode“...
  • Seite 12: Hinweise Zu Schnellen Messungen

    Aufzeichnung angehalten. Um dies zu vermeiden, aktivieren Sie den Ringspeichermodus (siehe ->24 bzw. Schock Assistent Schritt 4). Reader ->33 Während einer Datenaufzeichnung können aus dem MSR 165 keine Messwerte ausge- lesen werden. Einschränkungen Schockmessung, Vibrationsmessungen und schnelle Analogmessungen können nicht gleichzeitig gemacht werden.
  • Seite 13 MSR Electronics GmbH Oberwilerstrasse 16 info@msr.ch Tel. +41 52 316 25 55 CH-8444 Henggart www.msr.ch Fax +41 52 316 35 21 10.2009 MSR 165 Software Version 1.04 Copyright 2009 MSR Electronics GmbH MSR PC-Programme Software Version 5.04...

Inhaltsverzeichnis