Herunterladen Diese Seite drucken

Lievers P-14E Bedienungsanleitung Seite 50

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Probleme, Reparaturen
Die unten stehende Übersicht zeigt die am häufigsten auftretenden Probleme, deren Ursachen und
Beseitigung.
PROBLEM
Die angeschlossene und
eingeschaltete
Antriebseinheit geht
wiederholt aus.
Die angeschlossene und
eingeschaltete elektrische
Antriebseinheit geht
wiederholt aus.
Der Stockrüttler vibriert
nicht in der „Ein" Stellung.
Die elektrische
Antriebseinheit läuft
unregelmäßig.
Der Rüttelkörper vibriert
unzureichend.
Der Stockrüttler läuft nicht.
Der Elektromotor erreicht
nicht die erforderliche
Drehzahl.
Die Spitze der Vibriernadel
schlägt zeitweise weniger
aus.
Übersicht 2: Am häufigsten auftretende Probleme, deren Ursachen und Lösung:
50/59
Gebruikershandleiding / User Manual / Bedienungsanleitung
URSACHE
Der Elektromotor ist
überlastet, weil die
Vibriernadel in der
Armierung eingeklemmt
ist.
Der Elektromotor ist
durch fehlerhafte
Stromzufuhr überlastet.
Das Pendel im
Rüttelkörper rotiert
nicht richtig.
Abgenutzte
Kohlebürsten.
Der Rüttelkörper oder
Pendel ist durch
Schmieren oder Ölen
verschmutzt.
Beschädigung des
Stromkabels.
Starker
Spannungsabfall durch
Überlänge der
Zuleitung (mehr als 100
m).
Schmutz im Inneren
des Rüttelkörpers in
Folge übermäßiger
Benutzung.
LÖSUNG
Verhindern Sie das Einklemmen der
Vibriernadel in der Armierung. Stoppen Sie
die Arbeiten, wenn die Vibriernadel doch
eingeklemmt wird. Schalten Sie falls
erforderlich das Überspannungsrelais
wieder ein.
Stromzufuhr durch einen
Stromtransformator: Überprüfen Sie den
von dem Stromtransformator eingespeisten
Strom.
Stromzufuhr über das feste Netz:
Überprüfen Sie die Steckerverbindungen
auf Fehler. Benutzen Sie ein
Verlängerungskabel von höchstens 25 m
Länge und einem Querschnitt von 2,5 mm.
Schlagen Sie mit einem festen Gegenstand
gegen den Rüttelkörper.
Erneuern Sie die abgenutzten Kohlebürsten
(Austausch alle 6-12 Monate)
Demontieren Sie den Rüttelkörper, die
flexible Antriebswelle sowie das Pendel.
Entfernen Sie die Schmiermittel von diesen
Teilen im Inneren des Rüttelkörpers
gründlich.
Nach der Säuberung von Schmiermitteln
schmieren Sie die flexible Antriebswelle mit
einem Spezialfett, das beim Hersteller
erhältlich ist.
Überprüfen Sie Kabel sowie Stecker.
Ersetzen Sie das/die fehlerhafte(n) Teil(e).
Bringen Sie die Stromquelle näher an die
Arbeitsstelle.
Demontieren Sie Rüttelkörper sowie Pendel
und entfernen Sie Schmiermittel von beiden
Teilen mit einem Tuch.
P14E,
rev. 1.2: 16-03-20200

Werbung

loading