Herunterladen Diese Seite drucken

Lievers P-14E Bedienungsanleitung Seite 42

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauch, Pflege und Wartung von Elektrogeräten.
Manipulieren Sie das Elektrogerät nicht. Benutzen Sie das für Ihre Zwecke am besten geeignete
Elektrogerät. Mit dem richtigen Elektrogerät können Sie die Arbeit besser und sicherer
durchführen in Übereinstimmung mit der Geschwindigkeit, für die es gemacht wurde.
Benutzen Sie das Elektrogerät nicht, wenn der Schalter es nicht ein- und ausschaltet. Jedes
Elektrogerät, das nicht mit dem Schalter ein- und ausgeschaltet werden kann, ist gefährlich und
muss repariert werden.
Entfernen Sie den Stecker von der Netzspannung und/oder entfernen Sie den Akku (wenn das
möglich ist) vom Elektrogerät bevor Sie Anpassungen vornehmen, Teile austauschen oder das
Elektrogerät wegräumen. Solche präventiven Sicherheitsvorkehrungen reduzieren das Risiko,
das Elektrogerät unbeabsichtigt zu starten!
Bewahren Sie Elektrogeräte, die nicht genutzt werden, nicht in der Reichweite von Kindern auf
und erlauben Sie Personen, die sich mit dem Elektrogerät nicht auskennen und diese
Anleitungen nicht gelesen haben, nicht dieses Elektrogerät zu bedienen. Elektrogeräte sind
gefährlich in den Händen von Nutzern, die sich damit nicht auskennen.
Pflege Elektrogeräte und Zubehör. Kontrollieren Sie die korrekte Ausrichtung oder die
Verbindung der beweglichen Teile, mögliche Defekte bei den Einzelteilen und alle anderen
Umstände, die sich auf die Bedienung der Elektrogeräte auswirken könnten. Lassen Sie das
Elektrogerät vor dem Gebrauch reparieren, wenn es beschädigt ist. Viele Unfälle werden
verursucht von schlecht gepflegten Elektrogeräten!
Gebrauchen Sie das Elektrogerät in Übereinstimmung mit den Instruktionen aus dieser
Anleitung, berücksichten Sie die Arbeitsumstände und die durchzuführenden Arbeiten.
Wenn Sie das Elektrogerät für Arbeiten benutzen, für die es nicht gedacht ist, kann das zu
gefährlichen Situationen führen.
Halten Sie Handgriffe und Greifflächen trocken, sauber und frei von Öl und Fett.
Glatte Handgriffe und Greifflächen verhindern das sichere Arbeiten mit und Bedienen von
Elektrogeräten in einer unerwarteten Situation.
Regelmäßige Pflege fördert das sichere Arbeiten mit dem P14E Stockrüttler.
Sorgen Sie für ausreichenden Schutz gegen Feuchtigkeit.
Kontrollieren Sie, ob die Lüftungsöffnungen im Antriebsmotor nicht verstopft sind.
Kontrollieren Sie regelmäßig die Anschlüsse des Akkus und des Antriebmotors.
Kontrollieren Sie regelmäßig die Befestigungsmittel des Rüttlers. Befestigungsmittel können sich
durch Vibrationen vom Gerät lösen.
Stellen Sie einen ausgeschalteten P14E Stockrüttler auf einen stabilen und trockenen
Untergrund.
Stellen Sie den Antriebsmotor immer in einer trockenen Umgebung ab.
Wenn Sie den Rüttler über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, müssen Sie den Rüttler in
einer sauberen und trockenen Umgebung aufbewahren.
Sorgen Sie dafür, dass beim Reinigen des Rüttlers kein Wasser oder Reinigungsmittel in den
Antriebsmotor gelangt.
42/59
Gebruikershandleiding / User Manual / Bedienungsanleitung
P14E,
rev. 1.2: 16-03-20200

Werbung

loading