Herunterladen Diese Seite drucken

Lievers P-14E Bedienungsanleitung Seite 41

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beachten Sie an den (Bau)Standorten sowohl die allgemein geltenden als auch die vom
Auftraggeber vorgegebenen Sicherheitsbestimmungen. Lassen Sie sich darüber aufklären bevor
Sie mit den Arbeiten beginnen.
Bleiben Sie aufmerksam, beobachten Sie, was Sie tun und benutzen Sie Ihren gesunden
Verstand beim Betätigen des Elektrogerätes. Gebrauchen Sie keine Elektrogeräte, wenn Sie
müde sind oder unter Drogen-, Alkohol oder Medizineinfluss stehen. Einen Moment der
Unachtsamkeit während des Gebrauchs kann zu ernsten Verletzungen führen.
Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine locker hängende Kleidung oder Schmuck.
Wahren Sie mit Ihrem Haar und Ihrer Kleidung Abstand zu beweglichen Teilen. Locker hängende
Kleidungsstücke oder langes Haar können in die beweglichen Teile geraten.
Benutzen Sie persönliche Schutzmittel. Tragen Sie immer einen Augenschutz, nutzen Sie eine
geeignete Schutzausrüstung wie Staubmasken, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Helm oder
Gehörschutz abgestimmt auf die besonderen Gegebenheiten, um Verletzungen zu verhindern.
Das Tragen von Gehörschutz, einer Sicherheitsbrille, einem Sicherheitshelm, von
Sicherheitsschuhen, Schutzkleidung und Arbeitshandschuhen (Antivibration) ist vorgeschrieben.
Verhindern Sie ein unbeabsichtigtes Anschalten des Gerätes. Sorgen Sie dafür, dass der
Schalter auf "Aus" steht, bevor der Akku angeschlossen wird. Tragen oder bewegen Sie das
Gerät nie mit einem Finger auf dem Schalter, das erhöht das Unfallrisiko.
Holen Sie nicht zu weit aus, sorgen Sie für einen stabilen Stand und ein gutes Gleichgewicht.
Dadurch lässt sich das Elektrogerät leichter bedienen, wenn unerwartete Situationen eintreten.
Achten Sie beim Anheben und Tragen des Geräts auf die richtige (Hebe-)Haltung. Bücken Sie
sich beim Hochheben des Geräts nicht nach vorn, sondern gehen Sie in die Knie. Sorgen Sie
dafür, dass der Arbeitsplatz sich in Ihrem unmittelbaren Aktionsradius befindet, damit Sie sich
nicht zu weit nach vorn lehnen müssen.
Wenn Sie mit dem Elektrogerät durch häufige Nutzung vertraut sind, achten Sie dann auf ein
falsches Gefühl von Sicherheit, was dazu führen könnte, dass Sie Sicherheitsvorschriften
missachten. Ernste Verletzungen können innerhalb weniger Sekunden entstehen durch einen
unaufmerksamen Moment.
Der Gebrauch eines Rüttlers über einen langen Zeitraum kann Ihre Gesundheit schädigen.
Benutzen Sie den P14E Stockrüttler nie länger als eine Stunde am Stück ohne Pause. Das
Tragen von Antivibrationshandschuhen ist bei längerem Gebrauch vorgeschrieben.
41/59
Gebruikershandleiding / User Manual / Bedienungsanleitung
P14E,
rev. 1.2: 16-03-20200

Werbung

loading