Herunterladen Diese Seite drucken

Alpha ESS SMILE G3-S5 Anleitung Für Betrieb Und Wartung Seite 64

Werbung

62
9. Inbetriebnahme
9.1. Überprüfung vor dem Einschalten
Überprüfung der
Nr.
Gegenstände
1
Montageumgebung
Montage der Batterien
2
und des
Wechselrichters
3
WiFi-Einrichtung
4
Kabelführung
5
Kabelbinder
6
Erdung
Status der Schalter und
7
Unterbrecher
8
Kabelverbindungen
Unbenutze
9
Leistungsklemmen
9.2. Aktion vor Inbetriebnahme
Schalten Sie das System wie folgt ein:
1) Überprüfen Sie den Spannungs- und Frequenzbereich des Netzes und die Installation des/der
Stromwandler(s) oder Zähler(s).
2) Schalten Sie den Batterie-Schutzschalter der Batterie ein.
3) Schalten Sie den Batterie-Schutzschalter am Wechselrichter ein.
4) Schalten Sie den externen AC-Schutzschalter zwischen dem Netz und dem Wechselrichter ein.
5) Nicht den Batterieknopf drücken, nicht den PV-Schalter am Wechselrichter und den AC-
Leistungsschalter am PV-Wechselrichter einschalten, falls vorhanden.
Akzeptanzkriterien
Die Montageumgebung ist sauber und ordentlich.
Die Batterien und der Wechselrichter sind ordnungsgemäß,
zuverlässig und sicher montiert.
Das WiFi-Modul ist richtig, zuverlässig und sicher angebracht.
Die Kabel werden entsprechend den Anforderungen des
Kunden ordnungsgemäß verlegt.
Die Kabelbinder sind gleichmäßig befestigt und gratfrei.
Das Erdungskabel ist ordnungsgemäß, zuverlässig und sicher
angeschlossen.
Der PV-Schalter (falls vorhanden) und die Batterieschalter
sowie alle an die Anlage angeschlossenen Schalter sind
ausgeschaltet.
Die AC-Kabel, die PV-Kabel (falls vorhanden), die
Batteriestromkabel und die Kommunikationskabel sind
ordnungsgemäß, zuverlässig und sicher angeschlossen.
Nicht gebrauchte Strom- und Kommunikationsanschlüsse sind
mit wasserdichten Verschlusskappen versiegelt.
Smart your Energy

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Smile g3-s3.6Smile g3-b5