Herunterladen Diese Seite drucken

Alpha ESS SMILE G3-S5 Anleitung Für Betrieb Und Wartung Seite 11

Werbung

Smart your Energy
9
2.2. Sicherheitshinweise für die Batterie
2.2.1. Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen
• Bevor Sie die Bauteile von SMILE G3 installieren, lesen Sie bitte das Installationshandbuch
vollständig durch. Falls eine zusätzliche Hardware gleichzeitig bei der SMILE G3-Einheit installiert
wird (z.B. ein Backup-Gerät oder ein separates AC-gekoppeltes PV-Modul), lesen Sie bitte das
Installationshandbuch für jede Komponente/jedes System, bevor Sie mit der Installation von
Hardware beginnen. Die Installation eines Bauteils von Hardware kann die Gefahren für den
anderen Bauteil von Hardware bringen – lesen Sie unbedingt alle Handbücher, um die Interaktion
und die Sicherheitsauswirkungen der kombinierten Systeme zu verstehen.
• Überspannung oder falsche Verkabelung können die Batterien beschädigen und zu einer
Verpuffung führen, was äußerst gefährlich sein kann.
• Alle Arten von Batterieschäden können zum Austreten von Elektrolyten oder brennbaren Gasen
führen.
• Die Wartung von Akku kann nicht vom Benutzer durchgeführt werden, weil die Hochspannung im
Gerät liegt.
• Lesen Sie das Etikett mit Warnsymbolen und Vorsichtsmaßnahmen auf der rechten Seite der
Batterien.
• Schließen Sie keine AC-Leiter oder PV-Leiter direkt an die Batterie an, sondern nur an den
Wechselrichter.
• Laden oder entladen Sie einen beschädigten Akku nicht.
• Beschädigen Sie den Akku nicht durch Fallenlassen, Verformen, Stoßen, Schneiden oder
Eindringen eines scharfen Gegenstands. Eine Beschädigung der Batterie kann zum Austreten von
Elektrolyten oder zu einem Brand führen.
• Setzen Sie die Batterie keiner offenen Flamme aus.
2.2.2. Reaktion auf Notsituationen
Hinweis: Die Batterie ist so konzipiert, dass sie die Gefahren durch Fehlfunktionen verhindert.
Für den Fall, dass die Elektrolyten oder andere interne Materialien der Batteriezellen ausgesetzt
werden, können die empfohlene Maßnahmen in der folgenden Liste je nach der Art der Exposition
durchgeführt werden:
1. Einatmen: Verlassen Sie den kontaminierten Bereich sofort und suchen Sie einen Arzt auf.
2. Augenverletzungen: Spülen Sie die Augen 15 Minuten lang mit fließendem Wasser und suchen
Sie einen Arzt auf.
3. Hautverletzungen: Spülen Sie die betroffene Stelle gründlich mit fließendem Wasser, waschen
Sie mit Seife und suchen Sie einen Arzt auf.
4. Verschlucken: Erbrechen auslösen und einen Arzt aufsuchen.
Wenn am Einbauort der Batterie ein Feuer ausbricht, befolgen Sie bitte diese Maßnahmen:
1. Ein Atemschutzgerät ist bei normalem Betrieb nicht erforderlich.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Smile g3-s3.6Smile g3-b5