Herunterladen Diese Seite drucken

Alpha ESS SMILE G3-S5 Anleitung Für Betrieb Und Wartung Seite 24

Werbung

22
4. Lagerung und Transport
4.1. Lagerung
4.1.1. Lagerung des Wechselrichters
Die folgenden Anforderungen sollten erfüllt sein, wenn der Wechselrichter nicht direkt in Betrieb
genommen wird:
1. Packen Sie den Wechselrichter nicht aus.
2. Halten Sie die Lagertemperatur bei -40~60°C und die Luftfeuchtigkeit bei 5%~95% RH.
3. Lagern Sie den Wechselrichter an einem sauberen und trockenen Ort und schützen Sie ihn vor
Staub und Wasserdampfkorrosion.
4. Maximal sechs Wechselrichter können gestapelt werden. Stapeln Sie die Wechselrichter
vorsichtig, um Verletzungen oder Geräteschäden zu vermeiden.
5. Überprüfen Sie den Wechselrichter während der Lagerzeit regelmäßig. Ersetzen Sie
beschädigte Verpackungen umgehend.
6. Überprüfen Sie den Wechselrichter, der länger als 2 Jahre vor der ersten Inbetriebnahme
gelagert wurde.
4.1.2. Batteriespeicher
Die folgenden Anforderungen sind zu erfüllen, wenn die Batterie nicht direkt in Betrieb
genommen wird:
1. Legen Sie die Batterien entsprechend der Kennzeichnung auf der Verpackung ab. Die
Batterien sind nicht verkehrt herum oder liegend zu lagern.
2. Stapeln Sie die Batteriekartons gemäß den Stapelvorschriften auf dem äußeren Karton.
3. Lagern Sie die Batterien fern von Kindern und Tieren.
4. Lagern Sie die Batterien an einer möglichst staub- und schmutzfreien Umgebung.
5. Behandeln Sie die Batterien vorsichtig, um Schäden zu vermeiden.
6. Für die Speicherumgebung gelten die folgenden Anforderungen:
-
Umgebungstemperatur: -10~55°C, empfohlene Lagertemperatur: 15~30°C
-
Relative Luftfeuchtigkeit: 15%~ 85%
-
Batterien an einem trockenen, sauberen, belüfteten und staubfreien Ort lagern
-
Batterien an einem von korrosiven organischen Lösungsmitteln und Gasen entfernten Ort
lagern
-
Batterien von direktem Sonnenlicht fernhalten
-
Batterien mindestens 2 Meter von Wärmequellen entfernt aufbewahren
7. Die gelagerten Batterien müssen von anderen Geräten abgekoppelt sein, und die Anzeigen
(falls vorhanden) an den Batterien müssen ausgeschaltet sein.
8. Die Abgabe von gelagerten Batterien ist nach dem Prinzip "first in, first out" durchzuführen.
Smart your Energy

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Smile g3-s3.6Smile g3-b5