Herunterladen Diese Seite drucken

Alpha ESS SMILE G3-S5 Anleitung Für Betrieb Und Wartung Seite 56

Werbung

54
6.6.3. Kommunikation Verbindung mit Wechselrichter
Für andere Kommunikationsverbindungen (AUX, LAN, RRCR, DRM, Zähler, RS485) führen Sie bitte
die folgenden Schritte aus.
Schritt 1: Lösen Sie die Kabelverschraubungen an der COM-Anschlussabdeckung des
Wechselrichters, und schrauben Sie die 4 Schrauben an der COM-Anschlussabdeckung ab.
Abbildung 34. Kommunikation Verbindung mit Wechselrichter
Schritt 2: Führen Sie die Kommunikationskabel durch die Kabelverschraubungen der COM-
Anschlussabdeckung, ziehen Sie die Überwurfmuttern der Kabelverschraubungen nicht fest.
Stecken Sie die RJ45-Stecker in die entsprechenden RJ45-Buchsen.
1) Für die Zählerverdrahtung siehe Kapitel 6.3.6 und 6.3.7 für den Anschluss von Zählern.
2) Bei Angabe von RRCR ist das System nur in Verbindung mit einem Rundsteuerempfänger zu
verwenden. Somit ist sichergestellt, dass das System jederzeit die Befehle des Netzbetreibers
zur Wirkleistungsbegrenzung umsetzt. Die Anlage und das Rundsteuerungsempfänger müssen
n das gleiche Netz angeschlossen sein.
3) Entfernen Sie die 6-polige Klemmenleiste für den AUX-Anschluss. Führen Sie für den Anschluss
einen Schraubendreher (Klingenbreite: 1,2 mm) in die entsprechende Anschlussposition ein.
Die Beschreibung des Aux-Anschlusses finden Sie in der Dokumentation zu dem Aux-Anschluss.
4) Setzen Sie die Abdeckung des COM-Anschlusses gegen das Wechselrichtergehäuse und ziehen
Sie die 4 Schrauben an, anschließend befestigen Sie die Überwurfmutter der
Kabelverschraubungen.
Die Pin-Definition der Kommunikationsanschlüsse
Abbildung 35. RJ45 und AUX-Anschluss
:
Smart your Energy

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Smile g3-s3.6Smile g3-b5