Herunterladen Diese Seite drucken

Alpha ESS SMILE G3-S5 Anleitung Für Betrieb Und Wartung Seite 41

Werbung

6.3. AC-Anschluss
6.3.1. Anforderungen an den AC-Anschluss
Anforderungen an das AC-Kabel:
☐ Leitertyp: Kupferdraht
☐ Außendurchmesser: 12 mm bis 18 mm für den Netzanschluss, 10 mm bis 14 mm für den
Ersatzanschluss
☐ Empfehlung für den Querschnitt des Netzleiters: 10 mm²
☐ Empfehlung für den Querschnitt des Stützleiters: 6 mm²
☐ Abisolierlänge: 10 mm
☐ Abmantellänge: 50 mm
Fehlerstrom-Überwachung:
Für den Betrieb des Wechselrichters ist kein externer Fehlerstromschutzschalter
erforderlich.
Wenn örtlichen Vorschriften die Verwendung eines Fehlerstromschutzschalters oder eines
hybriden gekoppelten Speichersystems mit großer Kopplungskapazität von PV-Generator
und PV-Wechselrichter vorschreiben, muss Folgendes beachtet werden:
Der Wechselrichter ist mit Fehlerstromschutzschaltern vom Typ A mit einem
Nennfehlerstrom von 100 mA oder mehr kompatibel. Jeder Wechselrichter in der Anlage
muss
über
einen
angeschlossen werden.
Sie müssen jeden Wechselrichter mit einem individuellen Netz-/Backup Schutzschalter
schutzen, damit der Wechselrichter sicher abgeschaltet werden kann.
Bei der Installation in Australien und Neuseeland müssen die neutralen Kabel der Netzseite
und der Backup-Seite miteinander verbunden werden, da sonst die Backup-Funktion nicht
funktionieren kann.
separaten
Fehlerstromschutzschalter
Smart your Energy
an
das
Versorgungsnetz
39

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Smile g3-s3.6Smile g3-b5