Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

INSTALLATIONSHANDBUCH
STORION SMILE-B3
V3.4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alpha ESS STORION SMILE-B3

  • Seite 1 INSTALLATIONSHANDBUCH STORION SMILE-B3 V3.4...
  • Seite 2: Urheberrechts-Erklärung

    Schäden sowie Folgeschäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung, bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung des Produktes, bei Reparaturen, Öffnen des Schrankes und sonstigen jeglichen Handlungen von nicht qualifizierten und nicht von Alpha ESS zertifizierten Elektrofachkräften am Produkt oder bei der Verwendung von nicht zugelassenen Ersatzteilen entstehen oder entstanden sind.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Aufstellort und seine Umgebung ..................13 Systeminstallation ......................13 3.2.1 Installationswerkzeug ....................13 3.2.2 Montage – Storion SMILE-B3 ..................14 3.2.3 Montage und Installation – Batteriemodule M4856-P (optional) ....... 16 3.2.4 Verkabelung – Storion SMILE-B3 .................. 19 Stromzähler ........................22 3.3.1...
  • Seite 4 Smarten Your Energy GEFAHR unsachgemäße Anschluss dieses Gerätes kann Brandgefahr, schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen. Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb nachdem Sie diese Anleitung gelesen und verstanden haben. Folgen Sie allen Installations- und Betriebsanweisungen bei Gebrauch des Gerätes.
  • Seite 5: Sicherheitsmaßnahmen

    Transportieren Sie die Einzelkomponenten ggf. mit mehreren Personen. Lithium-Ionen-Batterien sind Gefahrgut. Die Anlieferung erfolgt in Gefahrgutverpackung. Transportvorschriften und Sicherheitshinweise: Der Transport des Alpha ESS Storion SMILE-B3 darf nur durch den Hersteller oder durch von ihm unterwiesenes Personal erfolgen. Die Unterweisungen sind zu dokumentieren und wiederkehrend vorzunehmen.
  • Seite 6: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Smarten Your Energy 1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG! Lesen Sie alle Anweisungen und Sicherheitsangaben zum System und allen entsprechenden Abschnitten dieses Handbuches vor Installation und Inbetriebnahme des Systems. WARNUNG! Bei auftretendem Erdschluss können normalerweise geerdete Leiter ungeerdet und geladen werden. WARNUNG! Dieses System ist schwer und sollte von mind.
  • Seite 7: Das System

    Smarten Your Energy 2. Das System Der Alpha ESS Storion SMILE-B3 ist ein AC-gekoppeltes All-in-One-Batteriespeichersystem (BESS), welches Ihnen hilft die selbst erzeugte Energie optimal zu nutzen. Der SMILE-B3 kann den bidirektionalen Stromfluss steuern, im automatischen/manuellen & Time-of-Use-Modus (TOU) arbeiten und die Batterie laden und entladen gemäß den individuellen Kundeneinstellungen. Im Auto-Modus speichert der SMILE-B3 überschüssige selbsterzeugte Energie in der Batterie und...
  • Seite 8: Verpackung Und Transportkontrolle

    Verpackung Schäden erkennbar sein, vermerken Sie dies bitte auf den Lieferdokumenten und lassen dies vom Fahrer per Unterschrift bestätigen. 2.2 Lieferumfang Alpha ESS liefert dem Kunden vor Ort ein Gesamtsystem in separaten Einzelteilen, diese umfassen: Komponente Anzahl und Modell...
  • Seite 9: Optional - Batterieerweiterung

    Smarten Your Energy Optional – Batteriemodul M4856-P Batteriemodul M4856-P Anzahl Pakete 1 (je Modul) Gewicht Ca. 35 kg Abmessung (BxTxH) 600 x 250 x 300 mm Lieferumfang je Modul: 1 x M4856-P Optional – Batterieerweiterung Batterieerweiterung Anzahl Pakete Gewicht Ca. 2 kg Abmessung (BxTxH) 200 x 100 x 50 mm Lieferumfang je Batterieerweiterung:...
  • Seite 10 Smarten Your Energy 1) LED-Anzeige - System Status Beschreibung Dauerhaftes Leuchten: Normaler Systembetrieb Blinkend: Systembereitschaft oder Selbstprüfung Normal Aus: Außer Betrieb Aus: Fehlerfrei Fehler Dauerhaftes Leuchten: Außer Betrieb Dauerhaftes Leuchten: Normale Netzwerkverbindung COM - Blinkend: Herstellung der Serververbindung Kommunikation Aus: nicht verbundenes Netzwerk Tabelle 3.
  • Seite 11: Smile-B3 Linke Seite - Anschlüsse

    Smarten Your Energy 2.3.2 SMILE-B3 linke Seite – Anschlüsse Auf der linken Seite des SMILE-B3 befindet sich der Batterietrennschalter und die System-Anschlüsse: 80A-Batterietrennschalter Abbildung 4. SMILE-B3 Systembeschreibung – linke Seite – Anschlüsse Item Beschreibung Anschluss für BMS-Kommunikationskabel zusätzlicher Batterien DRMs DRED-Anschluss (nur für Australien) Anschluss für PV-CT-Kommunikationskabel Anschluss für Netz-CT-Kommunikationskabel...
  • Seite 12: Installation

    Smarten Your Energy 3. Installation Dieses Handbuch beschreibt die grundlegenden Schritte zur Installation und Einrichtung des Alpha ESS-Speichersystems Storion SMILE-B3. Achtung: Entpacken Sie das gesamte Paket mit Vorsicht, im schlimmsten Fall können sonst Teile beschädigt werden. Hinweis: Beachten Sie die vorgeschriebenen Mindestabstände zu nebenstehenden Objekten des Speichersystems.
  • Seite 13: Aufstellort Und Seine Umgebung

    12. Orte mit direkter mit direkter Sonneneinstrahlung oder großem Wechsel der Umgebungstemperaturen; 13. Orte mit Wänden die eine geringere Traglast als 180 kg aufweisen. 3.2 Systeminstallation 3.2.1 Installationswerkzeug Die folgenden Werkzeuge werden für die Installation des Storion SMILE-B3 benötigt: Kabelschneider Kabelklemme Schraubenzieher-Set Schlagbohrmaschine Hinweis: Verwenden Sie ordnungsgemäß...
  • Seite 14: Montage - Storion Smile-B3

    Abbildung 8). Abbildung 8. SMILE-B3 Installation – Montage Befestigungsplatte Wand Schritt 3: Montieren Sie nun den Storion SMILE-B3 auf der Befestigungsplatte. Halten Sie den SMILE-B3 hierfür an den beiden Griffen auf der Rückseite des SMILE-B3 und platzieren Sie ihn auf der eben montierten Wandhalterung (s.
  • Seite 15 Abbildung 10. SMILE-B3 Installation – Entfernung der Abdeckplatte Schritt 5: Die Erdungskontaktposition des Storion SMILE-B3 befindet sich auf der rechten Seite des Systems (s. Abbildung 11). Verwenden Sie hierfür die Schraube M4*12. Abbildung 11. SMILE-B3 Installation – Erdungskontaktposition...
  • Seite 16: Montage Und Installation - Batteriemodule M4856-P (Optional)

    Schritt 2: Installieren Sie den Positions- montieren Sie die beiden Stützhalterungen am begrenzer an der Unterseite des Storion Storion SMILE-B3. SMILE-B3. Hinweis: Die Verpackungsschachtel muss entsprechend der Markierung platziert und entpackt werden. Eine unsachgemäße Öffnung der Verpackung kann zu Schäden am Inhalt führen.
  • Seite 17 Smarten Your Energy Schritt 7: Bohren Löcher für den Schritt 8: Entfernen Sie den Positionsbegrenzer Batteriehalter und führen Sie die Dübel ein. Hinweis: Wenn der Positionsbegrenzer nicht Fixieren Sie den Halter anschließend mit den 2 entfernt wird, kann der SMILE-B3 nicht mitgelieferten Schrauben M6*10.
  • Seite 18 Smarten Your Energy Schritt 13: Führen Sie das rote positive Schritt 14: Führen Sie das schwarze negative Stromkabel durch die beiden wasserdichten Stromkabel durch die beiden wasserdichten Ringe BAT+. Befestigen Sie es anschließend an Ringe BAT-. Befestigen Sie es anschließend an den Kupferschienen der Batterie und des den Kupferschienen der Batterie und des Wechselrichter.
  • Seite 19: Verkabelung - Storion Smile-B3

    M4856-P abdeckung der Batterie und montieren Sie die Frontblende wieder. 3.2.4 Verkabelung – Storion SMILE-B3 Schritt 1: Schließen Sie den Kabelbaum für Backup und das Stromnetz (Grid) (an die 6-polige Klemmleiste) an (s. Abbildung 12). Hinweis: In Australien sollte der Neutralleiter des Backup- und des Netzstromkreises extern an der Neutralschiene angeschlossen sein.
  • Seite 20 Smarten Your Energy Schritt 2: Führen Sie die Installation des ADL3000 aus (s. Abbildung 13). Hinweis: Meter-Kommunikationskabel können direkt über den Silikonring des wasserdichten Kontakts M20 angeschlossen werden, sodass keine Netzwerkleitung vor Ort erforderlich ist. Abbildung 13. SMILE-B3 Installation – Meter-Kommunikationskabel Schritt 3: Verbinden Sie das Ethernet-Kommunikationskabel mit dem SMILE-B3 (siehe Abbildung 14).
  • Seite 21 Smarten Your Energy Hinweis: Wenn Sie ein WLAN-Modul verwenden, öffnen Sie die Abdeckplatte des seitlichen WLAN-Moduls, setzen Sie das WLAN-Modul in den Anschluss ein und befestigen Sie es mit den Schrauben (s. Abbildung 15). Abbildung 15. SMILE-B3 Installation – WiFi-Modul Schritt 4: Bevor Sie die Abdeckplatte wieder schließen, schalten Sie bitte den internen 63A-Trennschalter ein.
  • Seite 22: Stromzähler

    3.3 Stromzähler Der Stromzähler sollte an dem Netzübergangspunkt (Einspeisepunkt) montiert und angeschlossen werden, sodass er den Netzbezug- und Einspeiseleistung messen kann. Dafür ist es nötig eine 35mm Hutschiene anzubringen. Alpha ESS stellt aktuell 3 verschiedene Stromzählerlösungen zur Verfügung: 100A, 1:3000 ADL3000: 1-phasiger/ 3-phasiger Stromzähler (mit und ohne Wandlermessung).
  • Seite 23 Smarten Your Energy Option 1 – ADL3000 Anschluss (ohne Wandlermessung, mit Meter-Plug): Abbildung 19. ADL3000 Anschluss (ohne CT, mit Plug-In) Option 2 – ADL3000 Anschluss (ohne Wandlermessung, ohne Meter-Plug): Abbildung 20.ADL3000 Anschluss (ohne CT, ohne Meter-Plug) Hinweis: Verbinden Sie den Stromzähler (Steckplätze 7, 8) über das RJ45-Kabel (3, 6) mit dem SMILE-B3.
  • Seite 24: Stromzähler Adl3000 - Anschluss Mit Wandlermessung

    Smarten Your Energy 3.3.3 Stromzähler ADL3000 – Anschluss mit Wandlermessung Option 3 – ADL3000 Anschluss (mit Wandlermessung, mit Meter-Plug): Abbildung 21. ADL3000 Anschluss (mit CT, Meter-Plug) Hinweis: Für den Anschluss des Stromtransformators verbinden Sie S1 mit L1 und S2 mit L1‘. Option 4 –...
  • Seite 25: Stromzähler Acr10R

    Smarten Your Energy Hinweis: Ein Netzwerk-Kabel für den Anschluss des Stromzählers ist nicht im Lieferumfang enthalten! Achtung: Sie erhalten weitere Informationen über die Anschlussmethode auf der rechten Seite des ADL-3000. Die AC-Lösung kann von Kunden verwendet werden, welche bereits ein netzgebundenes PV-System installiert haben.
  • Seite 26: Einstellung Des Zweiten Stromzählers Bei Ac-Installation

    Smarten Your Energy 3.3.5 Einstellung des zweiten Stromzählers bei AC-Installation 3.3.5.1 ADL3000 Verbinden Sie den PV-Zähler (2) an der dargestellten Position im Bild. Verbinden Anschlusskabel PV-Wechselrichters mit L1/L2/L3/N, und nicht mit L1‘/L2‘/L3‘/N‘. Abbildung 25. 2. Stromzähler - Schema Option 1 mit Plug-In: Der PV-Zähler verwendet ebenfalls ein RS485 Kabel zur Kommunikation mit dem Netzzähler.
  • Seite 27 Smarten Your Energy Schritt 3: Klicken Sie auf die Schaltfläche Schritt 4: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Enter", Passwortoberfläche "Enter" und die Passworteingabe ist aufzurufen, und drücken Sie die Aufwärts- abgeschlossen. und Abwärtspfeiltasten, um das Passwort einzugeben. Schritt 6: Klicken Sie erneut auf die Schritt 5: Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche „Enter“...
  • Seite 28 Smarten Your Energy Schritt 11: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Enter" und die Einstellung ist abgeschlossen. 3.3.5.2 ACR10R Schritt 1: Aktivieren Sie das Display des Schritt 2: Wählen Sie mit den Pfeiltasten Zählers durch Drücken irgendeiner Taste. den Menüpunkt "SETUP" und bestätigen Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Set".
  • Seite 29: Systembetrieb

    Smarten Your Energy 4. Systembetrieb Bitte überprüfen Sie vor dem Betrieb die folgenden Punkte: 1. Der SMILE-B3 ist fest an der Wandhalterung befestigt; 2. Die Polarität der Batteriekabel ist korrekt, die Batteriekabel sind fest angeschlossen; 3. Der 80A-Batterietrennschalter ist ausgeschaltet: OFF; 4.
  • Seite 30: Notfallverfahren

    2. Überprüfen Sie die Steuerspannungsversorgung. Wenn dies in Ordnung ist, schalten Sie die Stromversorgung zurück, um den Grund herauszufinden. 3. Bitte notieren Sie jedes Detail im Zusammenhang mit dem Fehler, damit Alpha ESS den Fehler analysieren und beheben kann. Der Betrieb der Geräte während eines Fehlers ist strengstens verboten.
  • Seite 31: Optional: Konfiguration Des Wifi-Moduls

    Sie die Alpha APP durch Scannen des nachfolgenden QR-Codes oder direkt im App-Store. Anschließend können Sie über das WiFi-Modul eine direkte Verbindung zum Storion SMILE-B3 herstellen. Abbildung 28. Alpha ESS - APP Seite 31 von 44 Smarten Your Energy...
  • Seite 32 Smarten Your Energy Schritt 1: Geben Sie Ihren "Benutzernamen" Schritt 2: Nach der Anmeldung identifiziert die und "Passwort" ein und melden Sie sich in der APP das WLAN-Modul automatisch. Prüfen Sie, mobilen Alpha APP an ob es verbunden ist und suchen Sie nach dem WLAN-Netz.
  • Seite 33: Anlagenregistrierung

    6. Anlagenregistrierung Melden Sie sich in ihrem Installateur-Monitoring an und wählen Sie “Systemverwaltung” > “Dateneingabe Installationsprotokoll”, um das neue System bei Alpha ESS zu registrieren. Achtung: Die erfolgreiche Registrierung ist auch eine Voraussetzung, um die Alpha Herstellergarantie und LUMIT-Versicherung zu erhalten.
  • Seite 34: Systemeinstellungen

    Bemerkungen und Anhänge. 6.1 Systemeinstellungen Die Systemeinstellungen des Storion SMILE-B3 müssen im Installateur-Monitoring vorgenommen werden. Gehen Sie hierfür wie in den folgenden Schritten beschrieben vor: Schritt 1: Wählen Sie den Menüpunkt „Liste der Speicher Systeme“ und suchen Sie das System anhand der korrekten Seriennummer.
  • Seite 35: Allgemeinen Informationen

    Smarten Your Energy 6.1.1 Allgemeinen Informationen Schritt 2: Nachdem Sie das korrekte System ausgewählt haben, rufen Sie die Systemeinstellungen auf, indem Sie den Tab „Systemeinstellung“ auswählen. Geben Sie in den „Allgemeinen Informationen“ nun zunächst die Adresse, die Postleitzahl, den Ansprechpartner, die E-Mail-Adresse, die Währung und die Telefonnummer...
  • Seite 36: Zählerinfomationen

    Smarten Your Energy 6.1.2 Zählerinfomationen Schritt 3: Wählen Sie anschließend das Untermenü „Zählerinformationen“ aus und stellen Sie die verwendete Zählerkonfiguration ein. Geben Sie je einzeln für den Netzzähler und PV-Zähler die verwendete Zählerart und falls notwendig die Stromwandler-Ratio ein. Zunächst müssen Sie angeben, ob Sie einen CT oder einen Stromzähler (ADL3000 oder ACR10R) installiert haben und im Falle der Stromzähler, ob diese mit Wandlermessung oder ohne angeschlossen wurden.
  • Seite 37: Zeitzone

    Smarten Your Energy 6.1.3 Zeitzone Schritt 4: Wählen Sie abschließend das Untermenü „Weitere Informationen“ aus und stellen Sie die richtige Zeitzone ein. 7. Onlineüberwachung Erstellen Sie auf unserem Webserver einen neuen Benutzer, um die korrekte Funktion der Onlineüberwachung zu gewährleisten. Auch ein Teil unserer Garantie ist von dieser Verbindung zum Webserver abhängig.
  • Seite 38 Bitte lesen Sie sich die Einverständniserklärung ausführlich durch und stimmen ihr per Haken zum um anschließend die Registrierung durch die “Registrieren”- Schaltfläche abzuschließen. Nun können Sie die umfassende Überwachung von Alpha ESS nutzen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte den entsprechenden Teil des Benutzerhandbuches.
  • Seite 39: Nachrüstung - Batteriemodule M4856-P (Optional)

    Smarten Your Energy 8. Nachrüstung – Batteriemodule M4856-P (optional) Hinweis: Bei der Nachrüstung von Batteriemodulen M4856-P muss der Storion SMILE-B3 nicht von der Wand abmontiert werden. Schritt 1: Drücken Sie die Batterietaste Schritt 2: Entfernen Sie die Abdeckplatte des (Power-Taste) des Storion SMILE-B3 und SMILE-B3 und entfernen Sie den Kabelbaum schalten Sie den 80A-Trennschalter aus.
  • Seite 40 Smarten Your Energy Schritt 7: Ziehen Sie an den beiden oberen Schritt 8: Schrauben Sie den Batteriehalter der Führungsstangen, um die Frontplatte zu M4856-P ab, indem Sie die vier Schrauben an entfernen und entfernen Sie die oberen Unterseite des Moduls lösen Batteriehalterungen, um die Positionierung platzieren Sie den Batteriehalter in der Nähe...
  • Seite 41 Smarten Your Energy Schritt 13: Bohren Sie Löcher zur Fixierung des Schritt 14: Entfernen Sie die Wartungs- Halters Markierungsstellen abdeckung vor der Verkabelung. Halterungen an der Wand. Setzen Sie die Dübel ein, führen Sie die Schrauben durch die Unterlegscheibe und schrauben Sie diese fest.
  • Seite 42 SMILE-B3 DIP-Schalter DIP2 letzten, nach- gerüsteten Batteriemoduls auf „on“ (ein) ist. Schritt 19: Schalten Sie den 63A-Trennschalter des Storion SMILE-B3 und aller Batterie- module M4856-P ein. Schließen Sie die Wartungsabdeckung Batterie montieren Sie die Frontblende wieder. DIP-Schalter der M4856-P...
  • Seite 43 Smarten Your Energy Schritt 20: Schließen Sie den Kabelbaum an der Rückseite der Abdeckplatte an, schließen Sie die Abdeckplatte des Storion SMILE-B3 wieder und setzen Sie die 8 weißen Stecker ein. Schritt 21: Einschalten des Systems. Beachten Sie beim Einschalten des Systems die korrekte Reihenfolge der folgenden Schritte, um Schäden am System zu vermeiden.
  • Seite 44: Wartung Und Reinigung

    Die Batteriemodule sind wartungsfrei und dürfen unter keinen Umständen geöffnet werden! Reinigung Der Speicher kann vom Betreiber außen mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Vielen Dank für das Lesen des Alpha ESS Installationshandbuchs Storion SMILE-B3. Falls Sie Probleme haben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an service@alpha-ess.de.

Inhaltsverzeichnis