Herunterladen Diese Seite drucken

Alpha ESS SMILE G3-S5 Anleitung Für Betrieb Und Wartung Seite 28

Werbung

26
5. Montieren Sie das System nicht im Freien n Gebieten mit hoher Salznebelwahrscheinlichkeit,
wo Korrosion Schäden verursachen kann. Ein Salzgebiet ist eine Region, die weniger als 500 m
von der Küste entfernt ist oder in der eine Meeresbrise weht. Die Regionen, die für
Meeresbrisen anfällig sind, variieren je nach Wetterbedingungen (wie Taifune und Monsune)
oder Gelände (wie Dämme und Hügel).
5.3.2. Anforderungen an die Montageumgebung
1. Montieren Sie das System in einer gut belüfteten Umgebung, um eine ausreichende
Wärmeabfuhr sicherzustellen.
2. Bei Montage unter direkter Sonneneinstrahlung kann sich die Leistung des Systems durch
zusätzlichen Temperaturanstieg herabgesetzt und die Lebensdauer verkürzt werden.
3. Montieren Sie die Anlage an einem geschützten Ort oder bringen Sie eine Markise über der
Anlage an.
4. Der optimale Temperaturbereich für den Betrieb des Akkupacks liegt zwischen 15 und 30 °C.
5. Stellen Sie das System vorzugsweise drinnen, unter Abdeckungen oder geschützt vor
Witterungseinflüssen und extremen Temperaturen (z. B. in einer Garage) auf.
6. Montieren Sie das System nicht in der Nähe von Wasserquellen wie Fallrohren oder Sprinklern.
7. Stellen Sie bei der Installation in der Garage sicher, dass die Batterie ausreichend gegen
mögliche mechanische Stöße geschützt ist und sich über der Stoßstange und den Türen
befindet.
5.3.3. Anforderungen an die Montagestruktur
1. Die Montagefläche muss feuerbeständig sein
2. Montieren Sie das System nicht auf brennbaren Baumaterialien.
3. Vergewissern Sie sich, dass die Montagefläche stabil ist, um die Gewichtslast zu tragen.
4. Montieren Sie das System in Wohngebieten nicht an Trockenbauwänden oder Wänden aus
Gipskarton oder ähnlichen Materialien mit schwacher Schalldämmung, da die vom
Wechselrichter erzeugten Geräusche spürbar sind.
5.3.4. Anforderung an die Montagwinkel und Stapelung
1. Die Batterie sollte auf dem Boden stehen und mit der Wand verschraubt werden.
2. Der Wechselrichter sollte auf die Batterie gestellt und mit der Batterie verschraubt sein.
3. Folgende Montagewinkel sind erforderlich:
4. Montieren Sie den Wechselrichter nicht in einer nach vorne oder seitlich geneigten,
horizontalen oder umgedrehten Position.
Smart your Energy

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Smile g3-s3.6Smile g3-b5