Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EUCHNER MSC-CE-PN Applikation

Einbindung in das tia portal v13/v14/v15

Werbung

Applikation
DE
Einbindung MSC-CE-PN in das TIA Portal V13/V14/V15
ab V1.3.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EUCHNER MSC-CE-PN

  • Seite 1 Applikation Einbindung MSC-CE-PN in das TIA Portal V13/V14/V15 ab V1.3.0...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Applikation MSC Einbindung MSC-CE-PN in das TIA Portal V13/V14/V15 Inhalt Zu diesem Dokument .................... 3 1.1. Version ............................3 1.2. Gültigkeit ............................3 1.3. Zielgruppe ............................3 1.4. Ergänzende Dokumente ........................3 1.5. Hinweis ............................3 Verwendete Bauteile / Module ................4 2.1. EUCHNER ............................4 2.2.
  • Seite 3: Zu Diesem Dokument

    31.07.2018 Erstellung Alle 1.2. Gültigkeit Dieses Dokument dient zur Einbindung und Projektierung des PROFINET-Feldbusmoduls MSC-CE-PN-121315 in das SIEMENS TIA-Portal Version V13, Version V14 und Version V15. 1.3. Zielgruppe Konstrukteure und Anlagenplaner für Sicherheitseinrichtungen an Maschinen, sowie Inbetriebnahme- und Servicefachkräfte, die über spezielle Kenntnisse im Umgang mit Sicherheitsbauteilen sowie über Kenntnisse bei der Installation, Inbetriebnahme, Programmierung und Diagnose von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und Bussystemen verfügen.
  • Seite 4: Verwendete Bauteile / Module

    Version V14 SP1 Update 6 3. Funktionsbeschreibung Die MSC ist eine frei programmierbare, sichere Kleinsteuerung. Mit dem Erweiterungsmodul MSC-CE-PN kann der Sys- temstatus sowie die Status- und Diagnoseelemente aller Ein- und Ausgänge, die im MSC-System konfiguriert sind, an eine PROFINET-fähige Steuerung übertragen werden. Desweiteren ermöglicht das Erweiterungsmodul das Einlesen von acht einzelnen Feldbuseingängen die von der Steuerung verwendet werden können.
  • Seite 5: Projektierung Im Euchner Safety Designer

    . Das Projekt kann nur bei einer gültigen Validierung übertragen werden. 5.3. Projektbericht erzeugen Aus dem Projektbericht des EUCHNER Safety Designer kann die Anzahl der Verwendeten Ein- und Ausgänge entnommen werden. Diese werden später zur Auswahl der zu verwendenden GSD-Datei benötigt.
  • Seite 6: Konfiguration Bus Configurator

    2. Öffnen Sie den BUS Configurator und wählen Sie die Registerkarte I/O auswählen. Aktivieren Sie alle Feldbus Ein- und Ausgänge in den Kontrollkästchen (Bild 3). 3. Schreiben Sie die Konfiguration mit WRITE in den Speicher des MSC-CE-PN 4. Überprüfen Sie den Status der Ausgänge der MSC mit der Funktion MONITOR (Bild 4)
  • Seite 7: Installieren Der Gsd-Datei

    7. Installieren der GSD-Datei Die Auswahl der GSD-Datei ist abhängig von der Anzahl und Art der installierten MSC-Module. Entnehmen Sie aus dem Projektbericht des EUCHNER Safety Designer die Anzahl der benötigten Ein- und Ausgangsbytes welche für den Austausch der Prozessdaten benötigt werden.
  • Seite 8 Applikation MSC Einbindung MSC-CE-PN in das TIA Portal V13/V14/V15 Zum Installieren der GSD-Datei im TIA Portal V13/V14/V15 gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Klicken Sie auf Extras und wählen Sie Gerätebeschreibungdateien (GSD) verwalten aus. Bild 5: Auswahl GSD-Datei 2. Wählen Sie den passenden Pfad mit den GSD-Dateien aus, wählen Sie die entsprechende Datei und installieren Sie diese.
  • Seite 9: Projektieren Des Erweiterungsmoduls Msc-Ce-Pn

    Applikation MSC Einbindung MSC-CE-PN in das TIA Portal V13/V14/V15 8. Projektieren des Erweiterungsmoduls MSC-CE-PN Das Erweiterungsmodul ABCC40-PIR aus dem Hardwarekatalog (Bild 7) auswählen und per Drag&Drop der Netzsicht hinzufügen. Anschließend der CPU zuordnen. Klicken Sie hierzu auf Nicht zugeordnet und wählen Sie den entsprechenden IO-Controller aus (Bild 8).
  • Seite 10 Applikation MSC Einbindung MSC-CE-PN in das TIA Portal V13/V14/V15 Folgende PROFINET-Parameter müssen eingestellt werden: Ì Gerätename (Werkseinstellung aus GSD-Datei): [abcc40-pir]. Ì IP-Adresse: wahlweise fest oder dynamisch Bild 9: PROFINET-Parameter Ì Echtzeit-Einstellungen IO-Zyklus Empfehlung: Aktualisierungszeit: Aktualisierungszeit automatisch berechnen Ansprechüberwachungszeit: Akzeptierte Aktualisierungszyklen ohne IO-Daten: 3...
  • Seite 11: Projektierung Der Ein- Und Ausgangsdaten

    Applikation MSC Einbindung MSC-CE-PN in das TIA Portal V13/V14/V15 9. Projektierung der Ein- und Ausgangsdaten Öffnen Sie das Erweiterungsmodul in der Gerätesicht und wählen Sie im Hardwarekatalog das Ausgangsmodul „Data to Fieldbus“ aus und ziehen es per Drag&Drop in den Steckplatz 1. Anschließend wird das Eingangsmodul „Data from Fieldbus“...
  • Seite 12: Profinet-Gerätenamen Dem Msc-Ce-Pn Zuweisen

    Applikation MSC Einbindung MSC-CE-PN in das TIA Portal V13/V14/V15 10. PROFINET-Gerätenamen dem MSC-CE-PN zuweisen 1. Gehen Sie in die Geräteansicht und wählen Sie das Erweiterungsmodul aus. Verwenden Sie Gerätename zuweisen. Bild 12: Gerätesicht 2. Verwenden Sie Liste aktualisieren um alle Geräte des gleichen Typs anzeigen zu lassen. Vergleichen Sie die MAC-Adresse auf dem Typschild mit der MAC-Adresse der erreichbaren Teilnehmer im Netzwerk und weisen Sie der MAC-Adresse mit Name zuweisen den PROFINET-Namen zu.
  • Seite 13: Ansteuerung Des Feldbusausgang

    Applikation MSC Einbindung MSC-CE-PN in das TIA Portal V13/V14/V15 11. Ansteuerung des Feldbusausgang In diesem Beispiel wird der Feldbusausgang des MSC-CE-PN durch einen Eingang der S7-1215 Kompakt angesteuert. Der Feldbusausgang sendet die Freigabe für den OSSD-Ausgang des Basismodul MSC-CB. Bild 14: Ansteuerung Feldbusausgang 11.1.
  • Seite 14: Wichtiger Hinweis - Bitte Unbedingt Sorgfältig Beachten

    Funktion nicht mehr gewährleistet ist oder die sicherheitstechnische Beurteilung angepasst werden muss. In jedem Fall sind die Angaben in den Betriebsanleitungen sowohl seitens EUCHNER, als auch seitens der dritten Anbieter zugrunde zu legen, bevor diese Applikation in eine gesamte Sicherheitsfunktion integriert wird. Sollten hierbei Widersprüche zwischen Betriebsanleitungen und diesem Dokument auftreten, setzen Sie sich bitte mit uns direkt in Verbindung.
  • Seite 15 Applikation MSC Einbindung MSC-CE-PN in das TIA Portal V13/V14/V15 AP000235-01-08/18 (Applikation)
  • Seite 16 Euchner GmbH + Co. KG Kohlhammerstraße 16 70771 Leinfelden-Echterdingen info@euchner.de www.euchner.de Ausgabe: AP000235-01-08/18 Titel: Applikation MSC Einbindung MSC-CE-PN in das TIA Portal V13/V14/V15 Copyright: © EUCHNER GmbH + Co. KG, 08/2018 Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.

Diese Anleitung auch für:

Msc-ce-pn-121315

Inhaltsverzeichnis