Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood KDC-4060RG Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Die Bedienung des Tuners (siehe Seite 6)
Einstellung des Abstimm-Modus
Drei verschiedene Moglichkeiten zur Sendersuche stehen
Ihnen zur Verfigung: automatischer Sendersuchlauf,
"Durchblattern" der Festsender und manuelle Abstimmung.
Die Anzeige "AUTO 1" leuchtet auf, wenn der automatische
Sendersuchlauf eingestellt wurde. "AUTO 2" erscheint im
Display, wenn Sie das Gerat zum "Durchblattern" der
Festsender umgeschaltet haben.
1 Driicken Sie die MENU-Taste langer als eine Sekunde. Im
Display erscheint die Anzeige "MENU" und signalisiert den
betriebsbereiten Ment-Modus.
2 Driicken Sie die »PI-Taste mehrmals, bis die Anzeige fiir den
Abstimm-Modus im Display erscheint.
Durch mehrmaliges Driicken der e<-Taste lassen sich die
Funktionen in umgekehrter Richtung durchschalten.
Die Display-Anzeige "AUTO1", "AUTO2" oder "MANUAL"
weist Sie auf die entsprechende Art der Sendersuche
(automatischer Sendersuchlauf, "Durchblattern" der
Festsender oder manuelle Abstimmung) hin.
3 Umschalten des Abstimm-Modus |
Drucken Sie eine der beiden Tasten AM /FM.
Das Gerat schaltet sich auf den anderen Abstimm-Modus um.
Die Displayanzeige informiert Sie Uber die jeweilige Einstellung.
4 Driicken Sie die MENU-Taste, um den Menti-Modus zu beenden.
Senderabstimmung
1 Driicken Sie die TUN-Taste, um das Radio einzuschalten.
2 Driicken Sie die FM- oder AM-Taste, um den gewunschten
Wellenbereich auszuwahlen.
Mit jedem kurzen Tastendruck auf die FM-Taste wechselt das
Gerat zwischen den UKW-Bandern FM1, FM2 und FM3.
Drucken Sie die AM-Taste, um auf MW und LW zu schalten.
3 e Automatischer Sendersuchlauf
Nach einem Druck auf die »r1-Taste lauft der Sendersuchlauf
im Frequenzband aufwéarts.
Nach einem Druck auf die ké<-Taste lauft der Sendersuchlauf
im Frequenzband abwéarts.
e "Durchblattern" der Festsender
Drucken Sie die Taste »I- um die ndichstfolgende
Stationstaste zu wahlen.
Drticken Sie die Taste ké<- um die vorhergehende
Stationstaste zu wahlen. |
Wenn durch die unter den Voreingabenummern
gespeicherten Frequenzen bei einem Ortswechsel Sender
empfangen werden, die anfanglich nicht eingegeben
wurden, wird die Voreingabenummer nicht angezeigt. In
diesen Fallen kann durch Drucken der kd</m1-Taste der
Sendersuchlauf aktiviert und Kanal 1 empfangen werden.
e Manuelle Sendereinstellung
Mit einem Druck auf die »I-Taste andert sich die Frequenz
um einen Abstimmschritt aufwarts.
|
Mit einem Druck auf die ké<-Taste andert sich die Frequenz
um einen Abstimmschritt abwarts.
Wird ein Stereo-Sender empfangen, leuchtet die Anzeige ST auf.
Lokalsender-Suchlauf
Ist der Lokalsender-Suchlauf aktiviert, iberspringt der automatische
Sendersuchlauf alle Sender, die nur schwach zu empfangen sind.
Ein- und Ausschalten des Lokalsender-Suchlaufs:
1 Driicken Sie die MENU-Taste langer als eine Sekunde. Im
Display erscheint die Anzeige "MENU" und signalisiert den
betriebsbereiten Ment-Modus.
2 Driicken Sie die »PI-Taste mehrmals, bis die Anzeige fur den
lokalen Sendersuchlauf im Display erscheint.
Durch mehrmaliges Drucken der ke<-Taste lassen sich die
Funktionen in umgekehrter Richtung durchschalten.
An der Displayanzeige "LO.S ON" oder "LO.S OFF" kénnen
Sie erkennen, ob Ihr Autoradio nur die lokalen oder alle
empfangbaren Sender sucht.
3 Umschalten der Einstellung
Drucken Sie eine der beiden Tasten AM / FM.
Die Display-Anzeige signalisiert, welchen Betriebszustand Sie
gewahit haben.
Die Anzeige
"LO.S" leuchtet auf, wenn Sie thr Gerat auf
Localsender-Suchlauf schalten.
4 Driicken Sie die MENU-Taste, um den Ment-Modus zu beenden.
cae ee

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kdc-4060ra