Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bora ULB3 Bedienungs- Und Montageanleitung
bora ULB3 Bedienungs- Und Montageanleitung

bora ULB3 Bedienungs- Und Montageanleitung

Luftreinigungsbox mit 3 aktivkohlepatronen

Werbung

Bedienungs- und Montageanleitung ULB3
DE
DE
BORA Luftreinigungsbox mit 3 Aktivkohlepatronen
ULB3UMDE-001
www.bora.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bora ULB3

  • Seite 1 Bedienungs- und Montageanleitung ULB3 BORA Luftreinigungsbox mit 3 Aktivkohlepatronen ULB3UMDE-001 www.bora.com...
  • Seite 2: Übersetzung

    Bei der Erstellung dieser Bedienungs- und Montageanleitung wurde mit größter Sorgfalt gearbeitet. Dennoch kann es passieren, dass nachträgliche technische Änderungen noch nicht ergänzt bzw. entsprechende Inhalte noch nicht ange- passt wurden. Wir bitten dies zu entschuldigen. Eine aktualisierte Version kann über das BORA Service Team angefor- dert werden. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Kanalsystem an das Gerät anschließen .....10 4.4.3 Austausch der Filter .......... 10 Übergabe an den Nutzer ........10 Reinigung und Pflege Reinigungsmittel ..........11 Reinigung ............11 Störungsbehebung Garantie, technischer Service und Ersatzteile Garantie ............. 13 Service .............. 13 Ersatzteile ............13 Notizen www.bora.com...
  • Seite 4: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines INFO Die BORA Holding GmbH, BORA Vertriebs GmbH & Co KG, BORA APAC Pty Ltd und die BORA Lüftungstechnik GmbH – im Folgenden Zielgruppe BORA genannt – haften nicht für Schäden, die durch Missachtung bzw. Nichtachtung dieser Diese Bedienungs- und Montageanleitung wendet sich an Unterlagen und durch unsachgemäße Montage...
  • Seite 5: Darstellung Von Informationen

    Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die bei Nichtbeachtung zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen kann. — Vorsicht Weist auf eine Situation hin, die bei Nichtbeachtung zu Sachschä- den führen kann. Tab. 1.2 Bedeutung der Warnzeichen und Signalworte www.bora.com...
  • Seite 6: Sicherheit

    Kontaktdaten für weitere Informationen, sichtigt oder bezüglich des sicheren Ge- Anwendungs- und Gebrauchsfragen. brauchs des Gerätes unterwiesen wurden Der Begriff Gerät wird für die BORA Luft- und die daraus resultierenden Gefahren ver- reinigungsbox ULB1 und die BORA Luftreini- standen haben.
  • Seite 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Eine andere Verwendung als in dieser Betriebs- und Montageanleitung beschrieben oder eine Verwendung, die über die hier beschriebene hinausgeht, gilt als nicht bestimmungsgemäß. BORA haftet nicht für Schäden durch unsach- gemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung. Jede missbräuchliche Verwendung ist unter- sagt!
  • Seite 8: Gerätebeschreibung

    450 x150 x 605 mm Einströmöffnung (Außenmaß) 245 x 89 mm Tab. 3.1 Technische Daten Abb. 3.2 ULB3 Vorderansicht Aufbau Ø145 Abb. 3.1 BORA Luftreinigungsbox mit 3 Aktivkohlefiltern (ULB3) Aktivkohlepatrone Feinfilter Verschlussklappen rechts Abb. 3.3 ULB3 Seitenansicht Rändelschraube Gehäuse-Sockel Verschlussklappe links www.bora.com...
  • Seite 9: Funktionsprinzip

    Gerätebeschreibung Funktionsprinzip Die entstandenen Kochdünste werden am Kochfeld durch den BORA Kochfeldabzug abgesaugt und in die Umlufteinheit gefördert. Im Inneren des Gehäuse-Sockels wird der Kochdunst durch den Feinfilter vorgefiltert. In den drei Aktivkohlepatronen erfolgt die Geruchsbin- dung mittels Aktivkohlegranulat. Anschließend strömt die gereinigte Luft aus.
  • Seite 10: Montage

    Feinfilter Tab. 4.1 Lieferumfang Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Beschädigung. Informieren Sie den BORA Service, wenn Teile der Lieferung fehlen oder beschädigt sind. Montieren Sie keinesfalls beschädigte Teile. Entsorgen Sie die Transportverpackung sachgerecht (s. Kap. Außerbetriebnahme und Entsorgung).
  • Seite 11: Kanalsystem An Das Gerät Anschließen

    Überprüfen Sie alle Kanal Verbindungen auf Dichtigkeit und festen Sitz. Überprüfen Sie die korrekte Funktion des Gerätes. Nehmen Sie dazu den Kochfeldabzug in Betrieb. Beachten Sie dazu die Bedienungsanleitung des BORA Kochfeldabzugs. Verschließen Sie die Revisionsmöglichkeit. Entsorgen Sie die gebrauchten Filter fachgerecht.
  • Seite 12: Reinigung Und Pflege

    Stellen Sie sicher, dass für die planmäßige Reinigung und Arbeiten am Gerät, der Kochfeldabzug vollstän- dig abgeschaltet ist, damit Sie sich nicht verletzen. Beachten Sie dazu die Bedienungsanleitung des BORA Kochfeldabzugs. Schalten Sie nach jeder Benutzung den Kochfeldabzug für ca.15 Minuten auf eine geringe Stufe oder aktivie- ren Sie die Nachlaufautomatik.
  • Seite 13: Störungsbehebung

    Benutzen Sie die Nachlaufautomatik. Nutzungszeitraum der Umlufteinheit überschritten. Ersetzen Sie die Luftreinigungsbox/ Aktivkohle filter und Vorfilter bei ULB3. Tab. 6.1 Störungen beheben Kontaktieren Sie in allen anderen Fällen das BORA Service Team (s. Kap. Garantie, technischer Service und Ersatzteile). www.bora.com...
  • Seite 14: Garantie, Technischer Service Und Ersatzteile

    Kontaktieren Sie bei Störungen, die Sie nicht selbst beheben können, Ihren BORA Fachhändler oder das BORA Service Team. Der BORA Service benötigt die Typenbezeichnung und die Fabrikationsnummer Ihres Gerätes (FD-Nummer). Beide Angaben finden Sie auf dem Typenschild auf der Rücksei- te der Anleitung sowie auf dem Geräteboden.
  • Seite 16 F +49 (0) 8035 / 907-249 F +61 2 8076 3514 info@bora.com info@boraapac.com.au www.bora.com www.bora-australia.com.au Österreich: BORA Vertriebs GmbH & Co KG Prof.-Dr.-Anton-Kathrein-Straße 3 6342 Niederndorf Österreich T +43 (0) 5373 / 62250-0 F +43 (0) 5373 / 62250-90 mail@bora.com www.bora.com...

Inhaltsverzeichnis