5.5
Screen Shot / Standbild
Mit Hilfe des Fußschalters kann das Monitorbild eingefroren (Standbild) oder auch auf dem USB-Spei-
cherstick abgespeichert (screen shot) werden�
5.5.1
Standbild
⇒ Fußschalter länger als 1 Sek� betätigen�
♦ Das Standbild wird angezeigt, d�h� das Monitorbild wird eingefroren�
Während das Standbild angezeigt wird, sind folgende Aktionen möglich:
⇒ Fußschalter kurz betätigen�
♦ Der Bildschirminhalt wird als screen shot auf dem USB-Speicherstick abgespeichert (siehe
Kap� 5�5�2)�
⇒ Fußschalter länger als 1 Sek� betätigen�
♦ Zurückschalten auf Live-Bild�
Während der Standbild-Darstellung können folgende Einstellungen verändert werden:
• Umschaltung zwischen 2D- und 3D-Darstellung�
• Umschaltung der Vergrößerung 15-fach / 20-fach�
5.5.2
Screen shot abspeichern
Screen shot werden nur als 2D-Bilder abgespeichert, auch wenn zum Zeitpunkt der Speicherung die
3D-Darstellung eingestellt war�
⇒ Fußschalter kurz betätigen�
♦ Der Bildschirminhalt wird als screen shot auf dem USB-Speicherstick abgespeichert�
♦ Auf dem Monitor wird das screen shot Symbol angezeigt�
♦ Der Dateiname wird während der Speicherung auf dem Monitor angezeigt�
♦ Während der Speicherung (ca� 5 Sek�) sind keine anderen Aktionen möglich�
Der Dateiname hat die Form:
• IMGxxx�bmp
• mit xxx = fortlaufender Zähler 000 bis 999
Wird der USB-Speicherstick anschließend an einem PC angeschlossen, können die Dateinamen wie
gewohnt verändert werden, um sie z�B� einem Kunden zuordnen zu können�
5.5.3
Zugriff auf USB-Stick via Netzwerk
Wird das EASY view 3D Kopfteil über den Netzwerkanschluss (25, Abb� 2) und das Netzwerk-Verlänge-
rungskabel (bereits in Kabelkanal eingezogen) mit einen lokalen Netzwerk verbunden, kann über das
Netzwerk auf die Bilder (screen shots) des USB-Sticks im Kopfteil zugegriffen werden�
Der Zugriff kann mit freien FTP-Transferprogrammen (z�B� FileZilla) erfolgen, oder auch direkt über den
WINDOWS-Explorer oder den Apple Webbrowser Safari�
⇒ Netzwerkkabel in Kabelbuchse an Ende des Netzwerk-Verlängerungskabels einstecken und mit einem
Switch oder Router verbinden� Dieses Netzwerkkabel gehört nicht zum Lieferumfang�
⇒ Maus bewegen, IP-Adresse und Hostname notieren�
♦ IP-Adresse und Hostename werden am unteren Bildschirmrand angezeigt:
IP-Adresse:
Hostname:
Zugriff über FTP-Transferprogramm
Abhängig vom verwendeten FTP-Transferprogramm müssen Sie den Hostnamen und / oder die
IP-Adresse eingeben�
Bei der Frage nach einem Benutzernamen geben Sie „Renfert" ein, ein Passwort ist nicht erforderlich und
kann ignoriert werden�
Zugriff über WINDOWS-Explorer
⇒ WINDOWS-Explorer öffnen
⇒ Hostname, wie angezeigt, in Adresszeile eingeben�
⇒ Enter drücken�
♦ Der Inhalt des USB-Sticks wird wie ein Ordnerin-
halt angezeigt�
♦ Eine Vorschau der Bilder ist NICHT möglich�
♦ Bilder / Dateien können mit Drag & Drop zwischen
PC- und USB-Stick verschoben / kopiert werden�
ftp://XXX.XXX.XXX.XX
ftp://Renfert@EV3D_xxxx (xxxx: 4-stellige Nummer, gerätespezifisch)
.
- 11 -
DE
Abb. 15