Herunterladen Diese Seite drucken

Betriebsdaten Und Betriebsgrenzen; Betriebsanleitung - Solo 2350 Handbuch

Werbung

Email :

3. Betriebsdaten und Betriebsgrenzen

Dauerleistung
Höchstdrehzahl
Empfohlene Drehzahl
Leerlaufdrehzahl
Zyl. Kopftemperatur
Kraftstoffverbrauch bei
Dauerleistung

4. Betriebsanleitung

Eine Vorraussetzung für die Betriebstüchtigkeit des Motors ist die Einhaltung und
Beachtung folgender Angaben:
 Vor dem Anlassen
Tägliche Kontrolle durchgeführt?
-
Kraftstoffvorrat überprüft?
-
Entlüften der Kraftstoffleitung durch leichtes Betätigen der Handpumpe oder der
-
elektrischen Benzinpumpe und gleichzeitiges Drücken der Vergasermembran. Man
drückt mit einem spitzen Gegenstand durch die kleinen Öffnungen im Deckel der
Vergaserkammern bis Kraftstoff hörbar in die Vergaser fließt.
 Anlassen
In Verbindung mit den Angaben im Flughandbuch des Luftfahrtgerätes.
Kraftstoffhahn
-
Zündschalter
-
Dekompression
-
 Abschalten
In Verbindung mit den Angaben im Flughandbuch des Luftfahrtgerätes.
Zündschalter
-
Kraftstoffhahn
-
Ausgabe
17. Oktober 2014
KLEINMOTOREN GMBH
Postfach 60 01 52
D 71050 Sindelfingen,Germany
aircraft@solo-germany.com
www.solo-germany.com
ohne Reduzierrohre d=22mm
19,6 kW bei 5500 1/min
6500 1/min
5000 1/min
Nicht möglich, keine
Gasregulierung vorhanden
Max. 275°C (Thermoring unter
Zündkerze)
8,5 l/h
auf
ein
betätigen, bis der Motor gleichmäßig dreht
Dekompressionsventil wieder freigeben.
aus
zu
ersetzt Ausgabe
16. November 2005
Handbuch
für
Motor 2350
mit Reduzierrohren d=12mm
15,3 kW bei 5500 1/min
6500 1/min
5000 1/min
Nicht möglich, keine
Gasregulierung vorhanden
Max. 275°C (Thermoring unter
Zündkerze)
8,5 l/h
Blatt - Nr.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading