Seite 1
Handbuch solo für KLEINMOTOREN GMBH Motor 2625 01 Postfach 60 01 52 , D 71050 Sindelfingen HANDBUCH für den MOTOR SOLO Typ 2625 01 Serien - Nr........Baujahr ........Flugzeug - Typ ..................Flugzeugkennzeichen ..................Halter ..................Übersicht über die Änderungen des Handbuches...
Handbuch solo für KLEINMOTOREN GMBH Motor 2625 01 Postfach 60 01 52 , D 71050 Sindelfingen INHALTSVERZEICHNIS Seite Deckblatt Übersicht über die Änderungen des Handbuches Inhaltsverzeichnis 1. Baubeschreibung 2. Technische Daten 3. Betriebsdaten und Betriebsgrenzen 4. Einbauanweisungen 5. Betriebsanleitung 6. Wartungsanleitung 7.
Handbuch solo für KLEINMOTOREN GMBH Motor 2625 01 Postfach 60 01 52 , D 71050 Sindelfingen 3. Betriebsdaten und Betriebsgrenzen Start-drehzahl,-leistung 6 250 U/min mit einer Leistung von 39 kW (53 PS) Dauer-drehzahl,-leistung 6 250 U/min mit einer Leistung von 39 kW (53 PS) Höchstdrehzahl...
Handbuch solo für KLEINMOTOREN GMBH Motor 2625 01 Postfach 60 01 52 , D 71050 Sindelfingen 5. Betriebsanleitung Eine Grundvoraussetzung für die Betriebstüchtigkeit des Motors ist die Einhaltung und Beachtung folgender Angaben: Vor dem Anlassen Tägliche Sichtkontrolle durchgeführt? Gashebel auf Vollgas. Dabei Freigängigkeit im vollen Bereich prüfen.
Handbuch solo für KLEINMOTOREN GMBH Motor 2625 01 Postfach 60 01 52 , D 71050 Sindelfingen 6. Wartungsanleitung Tägliche Kontrolle vor Kraftstoffvorrat prüfen. Gängigkeit des Gashebels prüfen. dem Flug Äußeren Zustand von Motor und Riemengetriebe prüfen. Kühlwasserstand prüfen. Kontrolle alle 25 Std.
Handbuch solo für KLEINMOTOREN GMBH Motor 2625 01 Postfach 60 01 52 , D 71050 Sindelfingen 8. Leitungsschema Zündung ISKRA Werknummern 1 bis 12 Zündung Ducati ab Werknummer 13 Ausgabe ersetzte Ausgabe Blatt - Nr. 24. September 1997...