Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2625 02 i:

Werbung

Baureihe/Typ
2625 02 i
Flugzeug - Typ
Flugzeugkennzeichen
Halter
Übersicht über die Änderungen des Handbuches
Nr.
Ausgabedatum
1
01.09.2010
2
21.11.2012
Ausgabe 2 vom 21.November 2012
Handbuch
HANDBUCH
für den
MOTOR SOLO Typ 2625 02 i
Serien - Nr.
Baujahr
.....................................................................................
.....................................................................................
.....................................................................................
Seite
1 - 9
6
KLEINMOTOREN GMBH
Stuttgarter Str. 41
D 71050 Sindelfingen, Germany
Datum der Einordnung
01.September.2010
21.November.2012
Seite 1 von 9 Seiten

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Solo 2625 02 i

  • Seite 1 Baureihe/Typ Handbuch KLEINMOTOREN GMBH 2625 02 i Stuttgarter Str. 41 D 71050 Sindelfingen, Germany HANDBUCH für den MOTOR SOLO Typ 2625 02 i Serien - Nr. Baujahr Flugzeug - Typ ..................Flugzeugkennzeichen ..................Halter ..................Übersicht über die Änderungen des Handbuches...
  • Seite 2 Baureihe/Typ Handbuch KLEINMOTOREN GMBH 2625 02 i Stuttgarter Str. 41 D 71050 Sindelfingen, Germany INHALTSVERZEICHNIS Seite Deckblatt Übersicht über die Änderungen des Handbuches Inhaltsverzeichnis Baubeschreibung Technische Daten Betriebsdaten und Betriebsgrenzen Redundanzsystem Einbauanweisungen und Anzugsmomente Betriebsanleitung Wartungsanleitung Motorstörung und deren Behebung...
  • Seite 3 Baureihe/Typ Handbuch KLEINMOTOREN GMBH 2625 02 i Stuttgarter Str. 41 D 71050 Sindelfingen, Germany 3. Betriebsdaten und Betriebsgrenzen Start-drehzahl,-leistung 6 600 U/min mit einer Leistung von 50 kW (68 PS) Max. Dauerdrehzahl,- 6 600 U/min mit einer Leistung von 50 kW (68 PS) leistung Max.
  • Seite 4 Baureihe/Typ Handbuch KLEINMOTOREN GMBH 2625 02 i Stuttgarter Str. 41 D 71050 Sindelfingen, Germany Für das Redundanzsystem ist ein Drehzahlgeber (Bosch Best. Nr. 0 261 210 147) so am Motorträger einzubauen, dass dieser mit den zwei Noppen am Zahnkranz fluchtet und ein Zündzeitpunkt von 22°KW +/- 2°...
  • Seite 5 Baureihe/Typ Handbuch KLEINMOTOREN GMBH 2625 02 i Stuttgarter Str. 41 D 71050 Sindelfingen, Germany 7. Wartungsanleitung Tägliche Kontrolle vor Kraftstoffvorrat prüfen. Gängigkeit des Gashebels prüfen. dem Flug Äußeren Zustand von Motor und Riemengetriebe prüfen. Kühlwasserstand prüfen. Kontrolle alle 25 Std.
  • Seite 6 Baureihe/Typ Handbuch KLEINMOTOREN GMBH 2625 02 i Stuttgarter Str. 41 D 71050 Sindelfingen, Germany 9. Leitungsschemata Motorsteuerung 15 ● CANH CANL ● ● ─ ▼ ▼ Drosselklappe PC Schnittstelle ● ● ● ● ● ● 7 kOhm 0 1/8 Watt...
  • Seite 7 Baureihe/Typ Handbuch KLEINMOTOREN GMBH 2625 02 i Stuttgarter Str. 41 D 71050 Sindelfingen, Germany Redundanzsystem ▼ ▼ ─ ─ ─ ─ ─ ─ ─ ─ ─ 31 ─ ─ ● 15 ─ ─ ● ● ● Relais ─ ─ Zündschalter ●...
  • Seite 8 Baureihe/Typ Handbuch KLEINMOTOREN GMBH 2625 02 i Stuttgarter Str. 41 D 71050 Sindelfingen, Germany Kraftstoffversorgung EV NS EV NS Filter 2 Druckregler Pumpe Pumpe Benzintank Filter 1 EV 1 : Einspritzventil Normalsystem Generatorseite EV 2 : Einspritzventil Normalsystem Abtriebseiteseite EV RS...
  • Seite 9 Baureihe/Typ Handbuch KLEINMOTOREN GMBH 2625 02 i Stuttgarter Str. 41 D 71050 Sindelfingen, Germany 10. Leistungsblatt 55,00 50,00 45,00 40,00 35,00 30,00 25,00 20,00 4000 4500 5000 5500 6000 6500 7000 Drehzahl (U/Min) Ausgabe 2 vom 21.November 2012 Seite 9 von 9 Seiten...