Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luft Ablassen Und Überprüfen,Ob Gaslecks Vorhanden Sind; Zusätzliche Kühlmittelladung; Verbindung Der Kühlmittelrohrleitungen - mundoclima H7 Serie Benutzer- Und Installationshandbuch

Hochdruck-kanal
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATIONSHANDBUCH
3.3 Luft ablassen und überprüfen,ob Gaslecks vorhanden sind
Beim Abschluss der Installation der Rohre ist die
Luftablassung und Gaslecküberprüfung notwendig.
WARNUNG
Es sollten keine anderen Substanzen miteinander vermischt
werden. Nur spezielle Kühlmittel sollten im Kühlkreislauf
verwendet werden.
Wenn Kühlmittellecks entstanden sind, sollte das Zimmer schnell
gelüftet werden.
Das Kühlmittel sollte immer dicht abgeschlossen und der direkte
Kontakt mit der Umwelt vermieden werden.
Verwenden Sie eine Vakuumpumpe bei speziellen
Kühlmitteln.
Wenn Sie diselbe Vakuumpumpe für
unterschiedliche Kühlmittel verwenden sollten, könnte das
der Pumpe oder der Einheit schaden.
Wenn Sie ein zusätzliches Kühlmittel verwenden sollten, lassen
Sie die Luft aus den Kühlmittelleitungen und der Inneneinheit
mittels der Vakuumpumpe ab. Danach sollten Sie das
zusätzliche Kühlmittel einfüllen.
Verwenden Sie den Innensechskantschlüssel (4 mm), um das
Ventil zu öffnen/schließen. Alle Verbindungsstücke der
Kühlmittelrohre sollten anhand eines speziellen Drehmoments
festgezogen werden.
Manometerbrücke
Niederventil
Hochventil
Laderohre
Vakuumpumpe
1) Verbinden Sie das Nierderdruckrohr der Manometerbrücke mit
der Ausgangsöffnung.
2) Öffnen Sie das Niederdruckventil der Manometerbrücke (niedrig)
ganz und schließen Sie das Hochdruckventil (hoch) (das
Hochdruckventil wird nicht bedient).
3) Verwenden Sie die Vakuumpumpe und vergewissern Sie
sich, dass die Manometerbrücke -0.1MPa (-76cmHg) *1
anzeigt.
4) Schließen Sie das Niederdruckventil der Manometerbrücke
(niedrig) und halten Sie die Vakuumpumpe an.
(Dieser Zustand sollte für einige Minuten beibehalten werden, um
sicher zu stellen, dass das Manometer nicht zurückweicht.) *2
5) Nehmen Sie die Deckel der Serviceschlüssel für Gas und
Flüssigkeit ab.
6) Drehen Sie den Serviceschlüssel für Flüssigkeit um 90º nach
links
mithilfe
eines
Innensechskantschlüssels,
Schlüssel (Ventil) zu öffnen. Schließen Sie ihn nach fünf
Sekunden wieder und überprüfen Sie, ob es Gaslecks gibt.
Überprüfen Sie mithilfe von Seifenwasser, ob es Gaslecks in
der Wulst der Innen-, Außeneinheit und in den Ventilen gibt.
Nach der Überprüfung sollten Sie das Seifenwasser
auswaschen.
7) Trennen Sie das Laderohr der Ausgangsöffnung ab; danach öffnen
Sie den Serviceschlüssel (Ventil) für Gas und Flüssigkeit ganz.
(Versuchen Sie nicht das Ventil, nachdem es schon auf Anschlag
zugedreht wurde, weiter zu drehen.)
Sehen Sie sich die vorherige Seite an.
*1.
Die Länge der Leitung anhand der Betriebszeit der Vakuumspumpe
Manometer
Gasventil
Verschlüsse
Serviceschlüssel
um
Rohrleitungslänge
Betriebszeit
*2. Wenn der Zeiger des Manometers nach hinten schwingen
sollte, könnte das Kühlmittel Wasser enthalten oder das
Verbindungsstück der Leitungen könnte locker sein.
Überprüfen Sie alle Verbindungsstücke, ziehen Sie sie bei
Notwendigkeit fester zu und danach wiederholen Sie die Schritte
2) bis 4).
3.4 Zusätzliche Kühlmittelladung
VORSICHT
Das Kühlmittel sollte nach der Betriebsprobe und der
Vewendung der Vakuumpumpe aufgefüllt werden.
Überprüfen Sie das Kühlmittel, das Sie in der
Maschinenplatte verwenden. Das Verwenden eines
anderen Kühlmittels könnte zu Explosionen oder Unfällen
führen. Es sollte immer das richtige Kühlmittel eingefüllt
werden.
Die Kühlmittelbehälter sollten sachte geöffnet werden.
Die Außeneinheit wird bereits mit Kühlmittel gefüllt geliefert.
Berechnen Sie die notwendige Menge an Kühlmittel nach dem
Durchmesser und der Länge der Flüssigkeitsrohre zwischen der
Außen-/Inneneinheit.
Länge der Leitung und Kühlmittelmenge
Länge der
Methode
Rohrleitung
Verwendung
Weniger
der
als 5 m
Vakuumpumpe
Mehr als
Verwendung
5 m
der
Vakuumpumpe
Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Menge an
zusätzlichem Kühlmittel hinzufügen. Falls dieses Verfahren
nicht durchgeführt werden kann, könnte die
Leistungsfähigkeit des Geräts abnehmen.
3.4 Verbindung der Kühlmittelrohrleitungen
1) Vorsichtsmaßnahmen bei der Behandlung von Rohren
Schützen Sie das offene Leitungsende vor Staub und
Feuchtigkeit. Alle Rundungen der Leitungen sollten so glatt
wie möglich sein. Verwenden Sie ein Rohrbiegegerät.
den
14
Bis zu 15 m
Mehr als 15 m
Nicht weniger als 10 min
Nicht weniger als 15 min
Menge des zu füllenden Kühlmittels
Flüssigkeit 9,52mm
(3/8")
R410A: (L-5)x30g/m

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Muchr-96-h7t

Inhaltsverzeichnis