3.13.5 Automatische Zählung der Bandumläufe
Wenn ein Bandklammerdetektor angeschlossen ist und der Klammerdetektormodus in I/O
Definition auf "Auto" gestellt ist, zählt das System die Bandumläufe automatisch ohne dass
der Benutzer COUNT drücken muss. Die beiden Bilder für die Ermittlung der Testdauer
werden wie folgt gezeigt:
Wenn die Markierung passiert ist, geht das System automatisch zum nächsten
Anweisungsbildschirm. Das System zählt jedes Mal, wenn eine Markierung den
Referenzpunkt passiert, bis der Benutzer DONE drückt.
3.13.6 Teilumläufe
Wenn PARTIAL gedrückt wird, muss der Benutzer die Entfernung zwischen zwei
Markierungen auf dem Band messen.
Das Drücken von ABORT geht im Menü zurück auf CAL DATA SCROLL 11.
Englisch/Mixed
Vorgabe: 200.0 Ft
Min:
1.0 Ft
Max:
1000.0 Ft
Nachdem die Länge des Bandes eingegeben wurde, geht das System automatisch zu folgendem
Bild, welches den Benutzer auffordert START zu drücken, wenn die Markierung den
Referenzpunkt passiert.
Hinweis: Das Band muss auf Maximalgeschwindigkeit laufen, bevor diese Funktion
ausgeführt wird. Wenn nicht, wird der Vorteiler falsch berechnet.
Das Drücken von ABORT geht im Menü zurück auf CAL DATA SCROLL 11.
Wenn START gedrückt wird, springt das System automatisch zum nächsten
Anweisungsbildschirm. Der Benutzer drückt jedes Mal COUNT wenn eine Markierung den
Start belt. Wait
st
until 1
mark
passes reference
ABORT
Press DONE when
ready.
0000
secs
ABORT
DONE
Enter length between
two marks on belt.
Length
ENTER ABORT
Metrisch
Vorgabe:
Min:
Max:
Start belt. Press
START when 1
st
mark
passes reference.
START ABORT
- 60 -
000 revs
200.0
Ft.
50.0 m
0.5 m
3000.0 m