Herunterladen Diese Seite drucken

Thermo Scientific MINI CK101 Betriebs- Und Serviceanleitung Seite 33

Werbung

3.8 Start-Stop Mehrzwecktasten
Wenn die LOAD OUT Funktion (Beladesteuerung) aktiviert und der Zyklus
gestoppt ist, werden die folgenden Mehrzwecktasten im RUN MENU 3
angezeigt:
ENTER
CLEAR
START
Die Die erste Zeile zeigt immer die Ladungsanzahl und den Ladungsstatus. Die
zweite Zeile zeigt die Belademenge, also die gesamte Menge (in t) die seit
dem Startbefehl gewogen wurde. Die dritte Zeile zeigt den Ladungssollwert
und die vierte Zeile ermöglicht die Änderung des Sollwertes, die Rücksetzung
der Ladungsanzahl sowie Start oder Stopp der Beladung.
Wenn die Beladung gestartet wurde, wird die Mehrzwecktaste CLEAR zu
STOP geändert, um den Beladevorgang falls nötig zu stoppen. Die START
Taste wird gelöscht.
Wenn die STOP Taste einmal gedrückt wird, wird die Ladung in den STAND
BY Modus (Warte-Zustand) versetzt und die START Taste wird wieder
angezeigt.
Um einen Beladezyklus abzubrechen drücken Sie die STOP Taste zweimal.
Wenn der Beladezyklus abgebrochen wird, wird die STOP Taste wiederum
durch die CLEAR Funktion ersetzt.
3.9 Main Menü 1 - Kalibrierung
MAIN MENU 1 enthält das CALIBRATION Menü. MENU 1 kann man auswählen in dem
man solange MENU drückt bis MAIN MENU 1 angezeigt wird. Die benötigte Art der
Kalibrierung wird durch Drücken der entsprechenden Funktionstaste unter der Anzeige
ausgewählt.
3.9.1 Nullpunkt-Kalibrierung
Die Nullung ZERO CAL ist eine Software-geführte Funktion.
Drücken Sie ZERO CAL im MAIN MENU 1
1.
Das folgende Bild wird angezeigt:
EXIT kehrt zum Main Menu 1 zurück
MANUAL geht zu Schritt 2
START startet eine Nullpunkt-Kalibrierung
(Eingabe)
(Zurücksetzen)
(Starten)
--
MAIN MENU 1
Press MENU for more
ZERO
SPAN
CAL
CAL
--
ZERO CAL
Run belt empty, then
press START
START
EXIT
MANUAL
- 33 -
--
MAT'L
CAL
--

Werbung

loading