Hinweis: Wenn die Vorgabe genutzt wird, werden die Menüpunkte 3A bis 3J nicht angezeigt.
Drücken Sie DETAIL wenn die folgenden Menüpunkte trotzdem angezeigt werden sollen.
[3A – 30]
Geben Sie 0 ein wenn Sie die Wägebrücke selbst definieren und nicht die Datenbank nutzen
wollen. Dies sollte nur für spezielle Wägebrücken zutreffen, die nicht Teil des
Standardprogramms von Thermo Fisher Scientific sind. Die Eingabe einer 0 erzwingt die
Anzeige der folgenden Menüs:
3.12.4 Brückenparameter
Diese Menüs werden nur dann angezeigt, wenn OTHER oder DETAIL gewählt
Drehpunkt zur Wägezelle Abstand (Parameter LA)
Der Abstand von Drehpunkt zur Wägezelle sollte mit einer Genauigkeit von 0.032 inch (1/32")
(1 mm) gemessen werden. Mithilfe der numerischen Tasten geben Sie den gemessenen
Abstand ein und drücken ENTER.
Für Wägebrücken ohne Drehpunkt, geben Sie null (0) ein.
Englisch/Mixed
Vorgabe: 32 inch
Min:
0.00 inch
Max:
150.00 inch
Anzahl an Wägerollen (Parameter LB1)
Nutzen Sie die numerischen Tasten um die Anzahl von Wägerollen, auf der Wägebrücke
einzugeben und drücken Sie ENTER.
Vorgabe: 1
Min:
1
Max:
6
Abstand Drehpunkt zur ersten Wägerolle (Parameter LB1)
Messen Sie den waagerechten Achsabstand zwischen dem Drehpunkt und der ersten
Wägerolle. Nutzen Sie die numerischen Tasten um die Länge einzugeben. Die Auflösung
sollte mindestens 0.032 inch (1/32") (1mm) betragen.
Für Wägebrücken ohne Drehpunkt, geben Sie null (0) ein. Drücken Sie ENTER
-- SC DATA SCROLL 3A --
Pivot to load cell
distance:
ENTER
Metrisch
Vorgabe:
Min:
Max:
-- SC DATA SCROLL 3B --
# of weigh idlers
ENTER
-- SC DATA SCROLL 3C --
Pivot to first idler
distance
ENTER
- 50 -
IN
1000 mm
0 mm
3800 mm
In
wurden.