Kapitel 1
MINI CK101 Vorstellung
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen über Einrichtung, Betrieb, Kalibrierung und
Wartung des MINI CK101 Integrierer.
1.1
Auspacken und Kontrolle
Der MINI CK101 ist zum Zweck der Lieferung und Lagerung, falls notwendig, angemessen
verpackt worden. Kontrollieren Sie vor dem Öffnen alle Pakete auf äußere Beschädigungen. In
manchen Fällen könnte der Lieferant für Lieferschäden verantwortlich sein.
1.2
Lagerung
Der MINI CK101 kann mit angebrachter Abdeckung, gesicherten Verschlüssen und allen
Steckern eingesteckt zwischen -40° und +158° F (-40° bis +70° C) gelagert werden. Alle
Bauteile sollten gegen Feuchtigkeit geschützt werden.
1.3
Handhabung
Der MINI CK101 ist ein Computer gesteuertes Messgerät für Bandwaagensysteme.
Das Bandwaagensystem beinhaltet folgende Hauptkomponenten:
1. BANDWAAGENWÄGEBRÜCKE MIT KRAFTAUFNEHMER(N)
Die Bandwaagenwägebrücke mit Wägezelle(n) wird auf den Förderträgern mit einer
minimalen Änderung am Rahmen montiert. Das Materialgewicht auf dem Band wird durch die
Wägezelle an den Integrierer übermittelt.
Der Bandwaagentyp und die Anzahl der Wägezellen werden durch die Ausführung des
Förderers und die Genauigkeit des Systems bestimmt.
2. GESCHWINDIGKEITSMESSER
Der Geschwindigkeitsmesser wird genutzt, um die Geschwindigkeit des Förderbandes zu
abzubilden. Der Geschwindigkeitsmesser muss mit einer Trommel/Rolle/Welle verbunden
sein, die sich mit der tatsächlichen Geschwindigkeit des Förderbandes bewegt.
3. INTEGRIERER MINI CK101
Der MINI CK101 Integrierer ist ein Computer gesteuertes Messgerät zur Ermittlung von
Förderleistung und Menge bewegter Produkte durch Signalgeber die das Gewicht eines
Bandabschnittes (kg/m) von bewegtem Material und seiner Geschwindigkeit (m/s) abgeben.
Durch die richtige Verarbeitung dieser beiden Eingangssignale gibt der MINI CK 101 visuelle
und elektrische Signale aus, welche die absolute Menge an Material (kg, t) darstellt die über
das Förderband gefahren ist.
- 12 -