Kritische Verkabelungsbedingungen
1. Sicher gehen dass der Strom an der Hauptsicherung abgeschaltet ist.
2. Führen Sie Wägezellen- und Signalkabel nicht im gleichen Rohr wie Stromkabel oder andere
3. Erden Sie alle Abdeckungen und Rohre. Eine Erdungsverbindung zwischen allen Rohren
4. Verbinden Sie die Schirmung AUSSCHLIEßLICH wie im Anschlussplan angezeigt.
5. Kontrollieren Sie alle Kabelverbindungen.
6. Nutzen Sie niemals ein Isolationsmessgerät zur Überprüfung der Verkabelung.
7. Ein zugänglicher Leitungsschutzschalter (Max 10A) sollte in der Verkabelung angebracht
8. Alle Kabel sollten von unten in das Gehäuse eingeführt werden. Führen Sie keine Kabel von
2.3 Einrichtung
Der MINI CK101 ist verfügbar als Einbauversion und als Wandgehäuseversion.
2.3.1 Montage
Der Montageplatz sollte sorgfältig ausgewählt werden. Vermeiden Sie Plätze mit Vibrationen,
hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit.
Der MINI CK101 (Einbauversion) ist für die Montage in einer Frontblende ohne jegliche
horizontale Neigung gedacht.
Der MINI CK101 (Wandgehäuse) ist für die Montage in Freiluft geeignet. Es wird empfohlen
ihn vor direktem Regen geschützt anzubringen. Sollte ein Einsatz unter Vibrationen
vorgesehen sein, so wird empfohlen das Wandgehäuse gegen diese Vibrationen zu schützen.
Das Messgerät muss in geeigneter Höhe montiert werden, um das Display gut zu lesen und um
die Tastatur bedienen zu können.
elektrische Störquellen.
wird benötigt.
sein. Dieser Leitungsschutzschalter sollte in Reichweite des Bedienungspersonals sein und
muss als Leitungsschutzschalter für dieses Bauteil beschriftet sein.
oben oder den Seiten des Gehäuses ein.
H
S
ALTEN
IE SICH AN DEN MITGELIEFERTEN
S
FALLS
IE KEINERLEI SPEZIFISCHEN
I
S
HR
YSTEM
HABEN
B
GÜLTIGEN
ESTIMMUNGEN FÜR MINIMALE
V
.
UND
ERKABELUNG
CAUTION
S
S
CHALTPLAN FÜR
. B
S
EACHTEN
IE
DIE
K
ABELGRÖßE
- 23 -
CHALTPLAN
JEWEILS