TM-VE450FSD-GER / Betriebs- und Wartungshandbuch
GEFAHR
1.
Vermeiden Sie die Verwendung des Werkzeugs in potenziell gefährlichen Umgebungen. Setzen Sie das
Werkzeug nicht dem Regen aus und verwenden Sie es nicht an feuchten oder nassen Orten . Verwenden Sie
das Werkzeug nicht auf schrägen oder unebenen Oberflächen . Halten Sie den Arbeitsbereich gut beleuchtet .
Sorgen Sie für ausreichend Platz, um das Werkzeug ordnungsgemäß bedienen zu können .
2.
Erden Sie den Antriebsmotor, um den Bediener vor Stromschlägen zu schützen. Vergewissern Sie sich,
dass der Antriebsmotor an eine intern geerdete Stromquelle angeschlossen ist .
3.
Trennen Sie vor der Wartung des Werkzeugs das Stromkabel von der Stromquelle. Wartungsarbeiten
am Werkzeug dürfen nur von autorisiertem Personal durchgeführt werden . Trennen Sie vor der Wartung
oder Einstellung des Werkzeugs immer das Stromkabel von der Stromquelle . Treffen Sie alle erforderlichen
Maßnahmen zur Wartungssicherung .
ACHTUNG
1.
Befolgen Sie alle maßgeblichen lokalen und nationalen Sicherheitsbestimmungen.
2.
Beugen Sie Rückenverletzungen vor.Beachten Sie beim Umgang mit Werkzeugkomponenten stets die
OSHA-Richtlinien und/oder andere national anerkannte Standards für sichere Hebetechniken .
3.
Tragen Sie die richtige Kleidung. Tragen Sie keine lose Kleidung, Schmuck oder etwas, das in sich bewegende
Teile hineingezogen werden kann .
4.
Tragen Sie beim Arbeiten mit Werkzeugen Schutzausrüstung. Tragen Sie immer Schutzbrille, Schutzhelm,
Sicherheitsschuhe und Gehörschutz (während des Nutvorgangs können Geräuschpegel von bis zu 97 Dezibel
erreicht werden) .
5.
Bringen Sie Hände und Werkzeuge während des Nutens nicht in die Nähe der Nutrollen. Nutrollen können
Quetsch- oder Schnittverletzungen an Fingern und Händen verursachen . Benutzen Sie ausreichend lange Rohre .
6.
Greifen Sie während des Betriebs des Werkzeugs niemals in die Rohrenden hinein.Rohrkanten können scharf
sein und sich an Handschuhen, Händen und Ärmeln einhaken .
7.
Betreiben Sie das Werkzeug in die der Rohrdrehung entgegengesetzte Richtung. Das Werkzeug muss
mit einem Sicherheitsfußschalter betrieben werden, der dem Bediener leicht zugänglich ist . Greifen Sie
niemals über sich bewegende Teile hinweg . Benutzen Sie das Werkzeug NICHT, wenn es nicht über einen
Sicherheitsfußschalter verfügt (setzen Sie sich mit Victaulic in Verbindung) .
8.
Greifen Sie nicht zu weit. Behalten Sie immer Ihr Gleichgewicht . Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsfuß-
schalter dem Bediener leicht zugänglich ist .
9.
Nehmen Sie keine Modifikationen am Werkzeug vor. Entfernen Sie KEINE Schutzvorrichtungen oder
Komponenten, die sich auf die Leistung oder Sicherheit des Werkzeugs auswirken könnten .
VORSICHT
1.
Das Werkzeug VE450FSD ist AUSSCHLIESSLICH zum Rollnuten der in diesem Handbuch angegebenen
Rohrdurchmesser, -materialien und -wandstärken konzipiert.
2.
Überprüfen Sie die Ausrüstung.Überprüfen Sie bewegliche Teile vor der Benutzung des Werkzeugs auf
mögliche Behinderungen . Vergewissern Sie sich, dass die Werkzeugkomponenten entsprechend dem Abschnitt
„Werkzeugeinrichtung" installiert und eingestellt wurden . Vergewissern Sie sich, dass die passenden Rollensätze
installiert und geschmiert sind .
3.
Bleiben Sie aufmerksam. Bedienen Sie das Werkzeug NICHT, wenn Sie durch Drogen, Medikamente, Alkohol
oder Ermüdungserscheinungen beeinträchtigt sind .
4.
Halten Sie Besucher, Auszubildende und Beobachter vom Arbeitsbereich fern. Alle Besucher müssen stets
einen sicheren Abstand zu den Anlagen halten und die Möglichkeit erhalten, dieses Handbuch zu lesen .
5.
Halten Sie die Arbeitsbereiche sauber. Halten Sie den Arbeitsbereich um das Werkzeug herum frei von
Behinderungen, die den Bewegungsspielraum des Bedieners einschränken könnten . Wischen Sie eventuell
verschüttete Flüssigkeiten auf, um Ausrutscher oder Stürze zu verhindern .
6.
Sichern Sie das Werkstück, die Maschine und das Zubehör. Vergewissern Sie sich, dass das Werkzeug stabil
steht . Siehe Abschnitt „Werkzeugeinrichtung" .
TM-VE450FSD-GER REV_C
3