Herunterladen Diese Seite drucken

JUMO mTRON 4015 Systemhandbuch Seite 38

Werbung

M. K. JUCHHEIM GmbH & Co • 36035 Fulda, Germany
Anzeige und Bedienelemente
(1)
Schaltstellungs-LED, gelb
für die binären Ausgänge K1bis K4;
leuchten bei angezogenem Relais
oder aktiviertem Binärausgang
(2)
Service-LED, rot
- leuchtet bei einer Betriebsstörung
- blinkt, wenn die physikalische Ver-
bindung von JUMO mTRON-iTOOL
oder der Bedieneinheit zum Modul
durch ein Testsignal („Wink") geprüft
wird
- lange Blinkimpulse (3s ein/1s aus) bei
auftretendem Plug & Play-Fehler
(3)
Schalter
für den Abschlußwiderstand
des LON-Netzwerkes
Technische Daten
Ausgänge Hardware
Funktionen:
- Direkte Relaisausgänge
- Limitkomparatorausgang
- Stellungsreglerausgänge
- Pulsbreitenausgänge
- Pulsfrequenzausgänge
Relaisausgänge
Art: Schließkontakt
Nennspannung: 250V
Nennstrom: 3A
Schaltleistung: 3 A, AC250V,
ohmsche Last
5
Lebensdauer: 5 ⋅ 10
Schaltungen
bei ohmscher Last
Kontaktmaterial: AgCdO (hartvergoldet)
Minimale Last: 5VDC/10 mA
Halbleiterrelaisausgang
Art: 1 A/250 V AC
Binärausgang
Art: 0/12V
Innenwiderstand: 600Ω
7.99/00330966
(4)
Installations-Taste
Anmeldung des Moduls
in der Projektierunssoftware
JUMO mTRON-iTOOL
bzw. Bedieneinheit
(5)
Setup-Schnittstelle
für PC-Interfaceleitung, die das Modul
mit dem PC verbindet
(6)
Power-LED, grün
leuchtet bei eingeschalteter
Spannungsversorgung
Eingangs-
Netzwerkvariablen
Analoge Netzwerkvariablen
Funktionen:
- Eingangsgrößen
für die Limitkomparatoren,
Pulsbreitenmodulation,
Pulsfrequenzmodulation und
Stellungsregler
Abtastzeit
210ms
Binäre Netzwerkvariablen
Funktionen:
- Direkte Relaisansteuerung
- Torschaltung für die Limitkomparatoren
- Reset für die Selbsthaltestufe
- Abschaltung des Stellungsreglers
Ausgangs-
Netzwerkvariablen
Binäre Netzwerkvariablen
Ausgabezyklus: Ereignisgesteuert,
jedoch mindestens alle 6,3s
Typenblatt 70.4015
Funktionen:
- Überwachungsfunktion für die
Netzwerkeingänge (Sammelalarm)
- Ausgabe der Relaisstellungen
Allgemeine Daten
Umweltbedingungen
nach EN 61010
Betriebs- und
Umgebungstemperatur: 0...55 °C
Zulässige Lagertemperatur: -40...+70°C
Relative Luftfeuchtigkeit: rF ≤80%
Verschmutzungsgrad: 2
Überspannungskategorie: II
Gehäuse
Material: Kunststoff, selbstverlöschend
Brennbarkeitsklasse: UL 94 VO
Schutzart: IP20 (nach EN 60529)
Montage: Hutschienenmontage
Spannungsversorgung
AC 48...63 Hz, 110 ... 240 V, +10/-15%
oder AC/DC 20 ... 53 V, 48 ... 63Hz
Leistungsaufnahme: ≤ 5VA
Netzwerk
(LON-Schnittstelle)
Transceiver: Free Topology-FTT10A
Topologie: Ring-, Stern-, Linien-
oder gemischte Struktur
Baudrate: 78 kBaud
Leitungslänge
(abhängig von der Leitungsart):
Linie: < 2700m
Stern: < 500 m
Ring: < 500 m
Gemischt: < 500m
Anzahl der Module: max. 64
Bedienung
und Projektierung
JUMO mTRON-Module können mit der
JUMO mTRON-Bedieneinheit bedient, pa-
rametriert und konfiguriert werden.
Mit der Projektierungssoftware
JUMO mTRON-iTOOL kann ein
JUMO mTRON-System komfortabel pro-
jektiert und in Betrieb genommen werden.
Die Projekte können verwaltet und doku-
mentiert werden. Die Verbindung der ein-
zelnen Module über LON erfolgt über die
Zuordnung von Netzwerkvariablen (NV)-
Namen..
Seite 2/4

Werbung

loading