Herunterladen Diese Seite drucken

JUMO mTRON 4015 Systemhandbuch Seite 37

Werbung

M. K. JUCHHEIM GmbH & Co
Hausadresse:
Moltkestraße 13 - 31, 36039 Fulda, Germany
Lieferadresse:
Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany
Postadresse:
36035 Fulda, Germany
Relaismodul
Kurzbeschreibung
Die Baugruppe ist ein Modul des Regel- und Automatisierungssystems JUMO mTRON.
Das Gehäuse im Format 91mm x 85,5mm x 73,5mm (B x H x T) besteht aus Kunststoff
und wird auf einer Hutschiene montiert.
Neben direkter Ansteuerung über binäre Netzwerkvariablen sind Limitkomparatorfunktio-
nen mit Verzögerungsgliedern und Selbsthaltung möglich. Ebenso können stetige Stellsi-
gnale in quasi-stetige Impulsfolgen zur Ansteuerung von Stellgliedern umgewandelt
werden. Hierfür stehen Funktionen wie Impulsbreitenmodulation, Impulsfrequenzmodula-
tion sowie Stellungsregler zur Verfügung.
Das Modul hat insgesamt vier schaltende Ausgänge (Relais-, Binär- oder Halbleiterrelais-
ausgang), die über den LON
Zur Kommunikation und zum Datenaustausch untereinander besitzt das Modul einen
Netzwerkanschluß. Als Übertragungsleitung wird eine abgeschirmte verdrillte Zweidraht-
leitung (Twisted Pair) verwendet.
Zur Parametrierung und Konfiguration des Moduls über einen PC unter der Projektie-
rungssoftware JUMO mTRON-iTOOL ist eine Setup-Schnittstelle vorhanden. Der elektri-
sche Anschluß erfolgt über steckbare Schraubklemmleisten.
Blockstruktur
7.99/00330966
1
-Bus angesteuert werden können.
Telefon: (06 61) 60 03-7 27
Telefax: (06 61) 60 03-5 08
E-Mail: mail@jumo.net
Internet: www.jumo.de
Typenblatt 70.4015
Besonderheiten
I
I
I
I
I
I
Typ 704015/0-...
Limitkomparator
Komparator- und Fensterfunktionen,
direkt oder invers,
mit Ein- und Ausschaltverzögerung
sowie Selbsthaltung und Torschaltung
Pulsbreitenmodulation
PD-Steller, der stetige Stellsignale in
Schaltimpulse zum Ansteuern von
Schützen und Magnetventilen umwan-
delt
Pulsfrequenzmodulation
Diese Funktion wandelt stetige Stell-
signale in Schaltimpulse zum Ansteuern
von z. B. Dosierpumpen um
Stellungsregler
Regler zur Ansteuerung von Stellmoto-
ren mit Stellgradrückmeldung
Setup-Schnittstelle
Zur Konfiguration und Parametrierung
wird das Modul über ein PC-Interface
mit einem PC verbunden
Plug-&-Play-Funktion
Problemloser Austausch von Modulen
ohne Neukonfiguration
Seite 1/4

Werbung

loading