Befehle des Tastenfelds
Integriert
Fernbedienung
TABELLE 3.1 – LED-
Statusanzeige
Mirage S+/HD/WU, Matrix S+/HD/WU, Christie HD/DS+/DW, DLV - Installationsanleitung
020-100023-02 Rev. 1 (11-2009)
Der Projektor wird normalerweise mit einem der folgenden Tastenfelder gesteuert:
Integriertes Tastenfeld auf der Rückseite des Projektors
Fernbedienung für die Steuerung (mit oder ohne Halterung) aus einer Entfernung
von bis zu 35 m (Kabel für die Verwendung als verkabelte Fernbedienung ist
inbegriffen)
Jedes Tastenfeld ermöglicht zwar eine vollständige Steuerung des Projektors, doch
unterscheiden sie sich leicht im Hinblick auf die Anordnung der Tasten und die
Funktionen, auf die direkt mit einem Tastendruck zugegriffen werden kann, ohne das
Menüsystem benutzen zu müssen. Je nach Ihrer spezifischen Installation und
Anwendung ist entweder das eine oder andere Tastenfeld möglicherweise besser für
Sie geeignet.
HINWEIS: Die Fernbedienung hat ein einzelnes IR-Protokoll und kann auch als
verkabelte Fernbedienung eingesetzt werden, indem sie über das mitgelieferte
Kabel an die als
REMOTE
angeschlossen wird.
Verwenden Sie zum Steuern des Projektors das integrierte Tastenfeld (Abb. 3.1),
wenn die Signale der Fernbedienung den Projektor nicht erreichen. Die nahe gelegene
LED-Anzeige zeigt den aktuellen Status und Aktivitäten des Projektors an (siehe
Tabelle 3.1) Da das integrierte Tastenfeld über weniger Tasten verfügt als die
Fernbedienung, können Sie auf bestimmte Funktionen nur über das Menüsytem
zugreifen und
nicht direkt über
eine Taste.
HINWEIS: Das
integrierte
Tastenfeld kann
nicht deaktiviert werden.
Siehe Abb. 3.2 für Erläuterungen zu den Tasten auf der Fernbedienung.
Die IR-Fernbedienung steuert den Projektor über Funkkommunikation mittels eines
batteriebetriebenen Infrarot-Transmitters. Verwenden Sie die IR-Fernbedienung genau
so wie eine Fernbedienung für ein Fernsehgerät oder VCR. Richten Sie die
Fernbedienung beim Drücken von Tasten entweder auf den Bildschirm oder die
Vorderseite des Projektors. Einer der beiden IR-Sensoren am Projektor erkennt die
Signale und leitet die Befehle zur internen Verarbeitung weiter.
LED-STATUSANZEIGE:
- -
On
LC
LP
SH
# #
bezeichnete Cinch-Buchse auf dem Eingangspanel
LED-Statusanzeigefenster
Abbildung 3.1. Integriertes Tastenfeld
BESCHREIBUNG
Stromversorgung, Projektor aus
Projektor ein
Objektiv wird kalibriert
Lampe hat festgelegte "Lampenlebensdauer" erreicht
siehe 3.9 Arbeiten mit der Lampe
Blende geschlossen
Systemwarnung oder Fehler ist aufgetreten
Abkühlphase (drehende horizontale Balken)
Status Aus oder Einschaltphase (Segmente drehen im
Uhrzeigersinn)
Kapitel 3: Betrieb
3-3