Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Pohltechnic TR-65-ATC38TimerSK Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterebene 3
Den Zugang zu Parameterebene 3 erhalten Sie durch drücken der SET-Taste wie nachfolgend beschrieben.
1
Drücken Sie zur Vorwahl der Funktionsparameter die Taste
Anzeige PV zeigt
Ergebnis
drücken Sie die Taste
2
Durch wiederholtes kurzes drücken der Taste
Ergebnis
Geben Sie mit den Pfeiltasten
3
angezeigt.
4
Wiederholen Sie die Punkte
5
Drücken Sie
SET
Standardparameter
Parametercode
Einstellung
Oberer Alarmwert
Schaltet bei abgelaufener Zeituhr und
LED "Time Stop" leuchtet.
Wechselkontakt Klemme 2/1 zu 2/3
Kalibrierung des PT100 Fühler
Hysterese
Proportionalwert P.I.D. Regelstrecke
Integralwert P.I.D. Regelstrecke
Dämpfungswert Zeitkonstante P.I.D.
Zyklus bzw. Periodenwert
Autom. P-.I.D. Selbsteinstellung
Parameter Passwortverriegelung
Das Umschalten vom Betriebsmodus P.I.D. in den Betriebsmodus ON/OFF geschieht durch Setzen der Parameter P / I / und D auf
den Wert "0". Anschließend ist der Hysteresewert HY auf die gewünschte Temperaturdifferenz zu setzen.
Das Umschalten vom Modus ON/OFF in den Modus P.I.D., geschieht analog dazu in umgekehrter Reihenfolge.
Zur automatischen Ermittlung der optimalen P.I.D.-Werte setzen Sie bei betriebsbereitem Regler und angeschlossener Last, nach
Einstellung der Solltemperatur den Parameter
Der Regler beendet nach einigen Heizzyklen diesen Autotune-Vorgang selbstständig.
Die Temperatur kann dabei kurzzeitig erheblich über den Sollwert steigen!

Technische Daten:

Abmessungen............... ca. 72x72x105mm(BxHxT)
Montageausschnitt:....... 68 x 68mm
Display Anzeigebereich.. 0°C bis +1300°C
Display Höhe ............... ca. 18 / 10mm zweizeilig
Auflösung......................1°C
Max. Ausgangsbelastung ....... ca. 1A (ohmsche Last)
Max. Schaltspannung ............ 17V DC (SSR-Ausgang)
Umgebungstemperatur .......... max. 45°C
Luftfeuchtigkeit Umgebung..... max. 85% rel. Feuchte in
nicht aggresiver Umgebung
Ruhestromverbrauch ............. < 4W
Sample Rate ......................... 0,5 sek
Herstellercode ....................... ATC38-ASR1-K4
Preiswert
Industriequalität
Art.-Langnr. TR-65-ATC38TimerSK
(Betriebsparameter):
zur Auswahl der folgenden Parametercodes (siehe Tabelle Standardparameter)
SET
2
3
und
zur Einstellung weiterer Parameter
für ca. 2 Sekunden, um alle Einstellungen zu speichern und das Einstellmenü zu verlassen
auf "1" (Autotuning).Die LED "AT" blinkt gelb.
Vertrieb / Kundendienst Deutschland:
G. Pohl Technology & Marketing
Im Heimatwinkel 21
D-73434 Aalen
utech-aalen@web.de
0049 7361 460460-0 Tel.
0049 7361 460460-2 Fax
Sämtliche Rechte, bleiben dem Verfasser Pohltechnik vorbehalten. Das Kopieren und Verbreiten
dieses Dokuments, zum gewerblichen Gebrauch, insbesondere das Bereitstellen im Internet
außerhalb unseres Verantwortungsbereiches, erfordert eine schriftliche Genehmigung des
verfassers. Die Entfernung dieses Hinweises, sowie eine Veränderung des Dokuments mit dem Ziel
einer weiteren Verbreitung der darin enthaltenen Informationen ist nicht gestattet. Der Verfasser
behält sich die kostenpflichtige Abmahnung u. ggf. Schadenersatzforderungen bei Verstößen vor.
Evtl. darüber hinaus gehende Rechte an beigefügten Unterlagen werden durch diesen Hinweis nicht
berührt.
Techn. Service
für 4 Sekunden
SET
blättern Sie im Menü bis zur gewünschten Einstellmöglichkeit
SET
den gewünschten Wert ein. Dieser wird in der zweiten Displayzeile
Beschreibung
Relais Klemme 6 / 7 schließt
Relais Klemme 1 / 2 öffnet. Quittieren
mit
zum schließen der Kontakte.
Negieren durch Anschluss an 2/3
PV+ Einstellwert = Istwert
Differenzwert (Temperaturabstand) zur
Wiedereinschaltung nach Abschaltung
Für ON/OFF-Betrieb Wert = "0"
Für ON/OFF-Betrieb Wert = "0"
Für ON/OFF-Betrieb Wert = "0"
Schaltzyklus Ausgang
"0" = AUS
"1" = AN
"0" = keine Verriegelung
"1" = Verriegelung Standardparameter
"2" = Verriegelung aller Parameter
Trotz sorgfältiger Erstellung dieser Anleitung können Fehler
in der Dokumentation, insbesondere durch techn.
Änderungen nicht ausgeschlossen werden. Wir freuen uns
über Verbesserungsvorschläge und Anregungen, welche
die Verständlichkeit unserer Produkte erhöhen und sind
dankbar für Ihre Nachricht per Mail.
Tel. Beratung z. Normaltarif
Bedienungsanleitung ATC65-T Ausgabe 20110205
Einstellbereich
Vorgabe
oberhalb AL2
100.0 °C
keine Parametrie-
0000
rung erforderlich
-50.0° ...+50.0°C
0.0°C
0.0° ...50.0°C
0.0°C
0,0° ...999,9°C
30,0°C
0 ...3600 Sek.
120 Sek.
0-999,9 Sek.
30,0 Sek
0,0 ...200,0 Sek
1,0 Sek.
0 / 1
0
0 / 1 / 2
0
www.Pohltechnik.com
Einbau- u. Fertiggeräte
Seite 05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis