Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanischer Einbau; Anschlussschema; Anschlussbelegung Sensor - Pohltechnic TR-65-ATC38TimerSK Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mechanischer Einbau:

Mounting
Halterung 2-teilig
M3 screw
bracket
buckle
M3
Erst Regler einschieben,
(Accessory)
(Accessory)
(Accessory)
Schraube
dann erst montieren!
Figure 1
Prüfen Sie den Regler nach dem Auspacken auf äußerliche Beschädigungen. Montieren Sie den Regler immer vor der elektrischen
Verdrahtung in ein zulässiges Gehäuse. Der Anschluss ohne vorhergehenden Einbau ist nicht zulässig und gefährdet Ihre Sicherheit.
Bitte beachten Sie dies in Ihrem eigenen Interesse.

Anschlussschema:

Der Umgang mit elektrischem Strom
kann lebensgefährlich sein! Die
Nachahmung der gezeigten Beispiele
kann zu Unfällen führen und darf nur
von qualifiziertem Fachpersonal
durchgeführt werden. Die vorliegende
Anleitung kann keine Qualifikation
vermitteln.
Beauftragen Sie zum Anschluss Ihren
örtlichen Elektriker!

Anschlussbelegung Sensor:

Thermoelement Typ K:
Thermopaarung: CU / CU-Ni
Norm - Kennfarben :
DIN 43722 bzw. IEC60584-3: grün(+) / weiß(-)
DIN 43713 Deutschland: rot(+) / grün(-)
BS 1843 England: braun(+) / grün(-)
NFC 42324 Frankreich: gelb(+) / lila (-)
ANSI/MC96.1 USA: gelb(+) / rot(-)
JIS C 1610 Japan: rot(+) / weiß(-)
Theoretischer Messbereich (Bauartbedingt
verschieden): Ca. -20 ...1300°C
Die Farbcodierung der Fühler sind nicht immer genormt. Eine Verpolung der Klemmen 5, 6, 7 führt zu einer Fehleranzeige oder eines
unrealistischen Anzeigewertes. Der Regler nimmt dabei keinen Schaden. Bei Fühlerwechsel oder Neuinstallation kann der richtig
installierte Fühler während des Betriebs bei beliebiger Referenztemperatur kalibriert werden (siehe Tabelle S.5 Menü [Pb]).
Beachten Sie dass der Fühler für den zu messenden Temperaturbereich geeignet ist. Fühler mit niedrigeren oder höheren Messbereichen können
an das Gerät angeschlossen werden. Wir empfehlen bei Anschluss von Fühlern mit Messbereichen < 1300°C., die obere Messgrenze des Fühlers
im Menü [Su-H] (siehe S.4, Basisparameter) als Obergrenze des vorwählbaren Sollwertes einzugeben.
Statusanzeige Reglerfunktion:
Unmittelbar nach jedem Einschalten zeigt der Regler für ca 2 Sekunden im oberen Display (PV) den Code des benötigten Sensors, sowie
im unteren Display die im Menü Su-H eingestellte Sollwert-Obergrenze an. Danach schaltet der Regler in den Regelmodus.
Dabei zeigt das obere Display (PV) kontinuierlich den aktuellen Istwert in °C an. Das untere Display (SV) zeigt die eingestellte Zeit an.
Hinweis: Die Zeit beginnt erst abzulaufen, nachdem der Regler nach dem Einschalten erstmalig den Sollwert erreicht hat (grüner Punkt
im Display SV beginnt zu blinken). Vorheizzeit ist nicht in der eingestellten Zeit enthalten!
Art.-Langnr. TR-65-ATC38TimerSK
Gehäuse mit Ausschnitt
Panel
68x68mm
Figure 2
Anschluss:
Klemme 05: leer
Klemme 06: Plus
Klemme 07: Minus
Messbereich des Sensors am
Gerät einstellbar
(Menü Su-H Seite 5)
Der Regler ist bei normalem Betrieb wartungsfrei. Übermäßige Staub-
ablagerungen sind zu vermeiden und die Reinigung der Frontfläche ist
mit einem sauberen, leicht angefeuchtetem Tuch bei ausgeschaltetem
Regler zulässig. Bitte beachten Sie bei einer Außerbetriebnahme, dass
der Regler entsprechend der Elektronikschrottverordnung dem Recycling
zugeführt wird.
Ansicht montiert
Mounting method
same as figure 1
wie auf Oberseite!
Schemadarstellung einer Verdrahtung
(Beispielhaft)!
0,2A
230V AC
+
-
L
Pe
Bedienungsanleitung ATC65-T Ausgabe 20110205
Figure 3
8
9
2
10
3
11
4
12
5
Thermoelement
13
6
Typ K
14
7
ATC38T
Erdung
Seite 02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis