Parameterebene 2
Den Zugang zu Parameterebene 2 erhalten Sie durch gleichzeitiges drücken der Tasten
von ca. 4 Sekunden
1
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten
Anzeige PV zeigt
Ergebnis
drücken Sie die Taste
2
In der zweiten Displayzeile (SV) wird das ausgewählte Passwort angezeigt.
Ergebnis
Bestätigen Sie das eingegebene Passwort mit der Taste
3
Display PV zeigt nun den Parametercode an, SV zeigt den Einstellwert.
Ergebnis
Verändern Sie mit den Tasten
4
Wiederholen Sie die Punkte
5
Drücken Sie
6
SET
Spezielle Parameter
Parametercode
Passwort
101
102
103
104
105
107
Fehlercodes:
Ergebnis
Ergebnis
Ergebnis
Art.-Langnr. TR-65-ATC38TimerSK
:
(Basisparameter)
.
SET
oder
zur Eingabe des Parameterpasswortes (Tabelle Spalte 2)
und
bis
zur Einstellung weiterer Parameter
2
4
für ca. 2 Sekunden, um alle Einstellungen zu speichern und das Einstellmenü zu verlassen
Einstellung
Beschreibung
Alarmtyp
0: Oberer und unterer Alarmwert in
(bezieht sich auf die
festgelegten Absolutwerten + Hy.
Einstellung Menü
1: Oberer Alarmwert relativ zu Sollwert,
AL1 Tabelle 1)
unterer Alarmwert absolut +Hy
Sollwertbegrenzung
Begrenzung einstellbarer Sollwert
(Fühlerschutz)
Wenn der Istwert den Sollwert zzgl.
Überlaufwert
dem Überlaufwert übersteigt, wird der
Ausgang abgeschaltet.
Ausgangsverhalten
Vermeidet starke Temperaturschwan-
beim Einschalten
kungen beim Einschalten des Reglers.
des Reglers.
Der Wert entspricht einem prozentu-
(nur P.I.D.-Modus)
alen Wert der Heizleistung.
Ausgangsverhalten
Verhindert Überregulierung bei Heiz-
beim Einschalten
ungsbeginn. Der Wert entspricht ei-
der Last.
nem prozentualen Wert der Heizleist-
(nur P.I.D.-Modus)
ung.
0 = Sekunden
Zeiteinheit Timer
1 = Minuten
Fühlerbruch! Überschreiten des Messwiderstands über den zulässigen Wert.
Last wird abgeschaltet, Alarm-Relais Klemme 10 / 11 löst aus (Kontakt schließt).
Fühlerkurzschluss! Unterschreiten des Messwiderstands unterhalb des zu-
lässigen Werts. Last wird abgeschaltet.
Allgemeiner Fehler! Gebrochene Sicherung, Kurzschluss oder falsche Verdrah-
tung. Die wechselnde PV-Anzeige generiert eine unsinnige Zahlenkombination.
Hinweis: Suchen Sie nicht die Parameterebene 1, da dies nur die Displayanzeige ist!
für 4 Sekunden
SET
den Einstellwert nach Bedarf, und bestätigen Sie mit
Bedienungsanleitung ATC65-T Ausgabe 20110205
für die Dauer
SET
Einstellbereich
Vorgabe
0 / 1 /
0
50 ...1300.0°C
1300.0°C
0 ...20°C
3°C
0 ...100
10
0 ...100
10
0 ...9999
400
SET
Seite 04