Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promag W 800 Betriebsanleitung Seite 4

Magnetisch-induktives durchflussmessgerät modbus rs485
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag W 800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
7.9
Hardwareeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
7.9.1
7.10 Schutzart sicherstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Proline 800 - Standard . . . . . . . . . . . 64
7.11 Anschlusskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
8
Bedienungsmöglichkeiten . . . . . . . . . 67
8.1
8.2
9
Systemintegration . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
9.1
9.1.1
9.1.2
Bedientools . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
9.2
Modbus RS485-Informationen . . . . . . . . . . . . 69
9.2.1
Funktionscodes . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
9.2.2
Register-Informationen . . . . . . . . . . . 71
9.2.3
Antwortzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.2.4
Datentypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
9.2.5
9.2.6
Modbus-Data-Map . . . . . . . . . . . . . . 72
10
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
10.2 Vorbereitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
10.3 Messgerät konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Zugriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
11
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
11.1 Wake on Touch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
11.5 Software-Option aktivieren . . . . . . . . . . . . . . 79
11.6 Firmware updaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
des Messgeräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
12
4
12.2.1 Diagnosemeldung . . . . . . . . . . . . . . . 83
schnittstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
12.6 Anstehende Diagnoseereignisse . . . . . . . . . . . 88
12.7 Diagnoseliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
12.8 Ereignis-Logbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
12.8.2 Ereignis-Logbuch filtern . . . . . . . . . . 90
12.9 Messgerät zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
12.10 Geräteinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
12.11 Firmware-Historie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
13
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
13.1 Wartungsarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
13.1.1 Außenreinigung . . . . . . . . . . . . . . . . 93
13.1.2 Innenreinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
13.1.3 Austausch Batterien . . . . . . . . . . . . . 93
71
13.2 Mess- und Prüfmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
14
Reparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
14.1 Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
14.2 Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
14.4 Rücksendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
14.5 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
14.5.1 Messgerät demontieren . . . . . . . . . . 100
14.5.2 Messgerät entsorgen . . . . . . . . . . . . 100
14.5.3 Batterien entsorgen . . . . . . . . . . . . . 100
15
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
15.1 Gerätespezifisches Zubehör . . . . . . . . . . . . . 101
15.1.1 Zum Messumformer Proline 800 -
Standard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Advanced . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
15.1.3 Zum Messaufnehmer . . . . . . . . . . .
15.2 Servicespezifisches Zubehör . . . . . . . . . . . . . 102
16
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . 103
16.1 Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
16.2 Arbeitsweise und Systemaufbau . . . . . . . . . . 103
16.3 Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
16.4 Ausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
16.5 Energieversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
16.6 Leistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Proline Promag W 800 Modbus RS485
Endress+Hauser
89
98
99
99
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis