Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric PUHZ-SW-AA Serie Installationshandbuch Seite 24

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
6. Verrohrung der Dränage
Dränagerohranschluss der Außenanlage (Baureihe PUHZ-SW)
Wenn eine Abflussrohrleitung erforderlich ist, den Abflussstopfen oder die Ablaufpfanne (Zubehör) verwenden.
Die Baureihe PUHZ-SHW kann aufgrund der Spezifikation für den Einsatz in kalten Gegenden nicht an eine Abflussrohrleitung angeschlossen werden.
Abflussstopfen
PAC-SG61DS-E
Ablaufpfanne
PAC-SJ83DP-E
7. Wasserrohrarbeiten
Minimale Wassermenge
Die folgende Wassermenge ist für den Wasserkreislauf erforderlich.
Modell
Minimale Wassermenge (L)
SW75
32
SW100
43
SHW80
34
SHW112
48
Ergreifen Sie unbedingt Gefrierschutzmaßnahmen wie etwa die Anwendung einer Gefrierschutzlösung, wenn Sie das Gerät bei niedrigen Umgebungstemperaturen (unter
0 °C) im Kühlbetrieb verwenden.
8. Elektroarbeiten
8.1. Außenanlage (Fig. 8-1, Fig. 8-2)
1 Die Bedienungsplatte abnehmen.
2 Die Kabel gemäß der Fig. 8-1 und der Fig. 8-2 verdrahten.
Fig. 8-1
24
A Innenanlage
(Schnittstelleneinheit/
Flusstemp.-Controller)
B Außenanlage
C Fernbedienung
D Hauptschalter
(Erdschlussschalter)
E Erdung
Fig. 8-2
F Klemmleiste
G Anschlussklemmblock Innen-/Außenanlage (S1, S2, S3)
H Wartungspult
J Erdungsklemme
k Verlegen Sie die Kabel so, dass sie die Mitte des Wartungspults nicht berühren.
Hinweis:
Wenn das Schutzblech am Schaltkasten zur Bedienung und Wartung entfernt wur-
de, dafür sorgen, dass es wieder angebracht wird.
Vorsicht:
E inbau der N-Leitung sicherstellen. Ohne N-Leitung
können Schäden an der Anlage auftreten.
Einphasig
J
L N
S1 S2 S3
J
Dreiphasig
J
L1 L2 L3 N
S1 S2 S3
J

Werbung

loading