Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Suzohapp Comestero Autocoin Plus Bedienungsanleitung

Wechselautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Autocoin Plus –Bedienungsanleitung
Papiertuch, reinigen Sie die Linsen und trocknen Sie diese sofort wieder um jeden Beschlag
zu entfernen. Nehmen Sie ein Blatt weißes festes Papier (100g/m2), um diesen Vorgang
auszuführen. Die Qualität des Papiers und seine Sauberkeit sind die wichtigsten Faktoren bei
diesem Vorgang. Nehmen Sie kein herkömmliches Drucker- oder Kopiererpapier. Schneiden
Sie das Papier auf 150x80mm zu und befolgen Sie die nachstehende Anleitung:
1. schalten Sie das Gerät aus uns stellen Sie den schwarzen Schalter auf "TEACH".
2. halten Sie die Taste "CHANNEL" gedrückt und schalten Sie das Gerät ein lassen Sie die
Taste los die LED der Kanalanzeigen leuchten (3 und 4 oder alle).
3. stellen Sie den schwarzen Schalter zurück auf "RUN" und drücken Sie "CHANNEL".
4. warten Sie, bis der Leser den Test beendet hat das Licht in der Frontblende wird zu
blinken beginnen führen Sie das zurechtgeschnittene Papier in die Frontblende ein und
drücken Sie die Taste "CHANNEL".
Zum Schluss schalten Sie den Leser oder das Gerät aus und wieder ein.
Anmerkung:
Das technische Handbuch für den SMILEY Banknotenleser ist dem Wechselautomaten
beigelegt, für den Fall einer notwendigen Neuprogrammierung.
Bei allen anderen Problemen die den Notenleser betreffen, der von Comestero mit diesem
Gerät ausgeliefert wird, empfehlen wir die Kontaktaufnahme mit unserem Service für weitere
Informationen.

14. Technische Daten

ABMESSUNGEN DES WECHSELAUTOMATEN
GEWICHT DES WECHSELAUTOMATEN
MÜNZEN/ TOKEN HOPPER
KAPAZITÄT AN MÜNZEN ODER TOKEN
BANKNOTENLESER
ELEKTRONISCHER MÜNZPRÜFER
40
510 mm x 760 mm x 500 mm Außenmaße
45 kg
Bis zu 2 Universal Hopper MK4 (Coin Controls)
Münzdurchmesser: von 20mm bis 30mm (oder
von
16mm bis 20mm)
1600 Stück x Hopper, oder 1600 + 3000 im Falle
eines
Hoppers + Aufsatz
NV10 – Innovative Technology,
RM5 F00 S.E.C.I. 59 Münzen/Tokens

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis