9 - EINLEITENDE INFORMATIONEN
ANLAGENKONFIGURATIONEN
Bei der Installation muss das Gerät auf die Art der Anlage eingestellt werden, dazu ist der entsprechende Parameter im Menü
„EINSTELLUNGEN" anzuwählen.
Es gibt 5 mögliche Konfigurationen, wie im Folgenden erläutert:
Konfiguration
Beschreibung
1
Raumtemperatursteuerung mittels im Heizkessel eingebauten Fühlers oder durch Freigabe des externen
Raumthermostaten.
2
2.1 Raumtemperatursteuerung mittels im Heizkessel eingebauten Fühlers oder durch Freigabe des externen
Raumthermostaten; BWW-Bereitung mittels Plattenwärmetauscher – WERKSEITIGE KONFIGURATION.
2.2 Raumtemperatursteuerung mittels im Heizkessel eingebauten Fühlers oder durch Freigabe des externen
Raumthermostaten; BWW-Bereitung für WW-Speichertank oder Speicher mit Thermostat (Optionals).
3
Raumtemperatursteuerung mittels im Heizkessel eingebauten Fühlers oder durch Freigabe des externen
Raumthermostaten; BWW-Bereitung für WW-Speichertank mit NTC-Fühler (10 kΩ ß3435).
4
Steuerung externer Pufferspeicher über Thermostat.
5
Steuerung externer Pufferspeicher über NTC-Fühler (10 kΩ ß3435).
KONFIGURATION 1
32
5
1
4
2
3