Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Positionierung Und Einschränkungen - RED HYDRO COMPACT 18 Installationsanleitung

Pellet-heizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2-INSTALLATIONSANLEITUNG
POSITIONIERUNG UND EINSCHRÄNKUNGEN
Bei gleichzeitiger Installation mit anderen Heizgeräten müssen für jedes Gerät entsprechende Luftöffnungen vorgesehen werden (unter
Berücksichtigung der Angaben für jedes Produkt).
Die Installation des Geräts ist unzulässig (mit Ausnahme von Geräten mit geschlossener Verbrennungsluftführung
von außen):
in Schlafräumen, Bädern oder
in Räumen, in denen Flüssigbrennstoffgeräte ständig oder zeitweise betrieben werden, die die Verbrennungsluft
dem Raum entnehmen, in dem sie installiert sind, oder
in denen Gasgeräte vom Typ B für die Raumheizung mit oder ohne Trinkwassererwärmung betrieben werden
und in daran angrenzenden und kommunizierenden Räumen, oder
wo bereits ein anderes Heizgerät ohne eigene Luftzuleitung installiert ist.
Die Aufstellung des Geräts in explosionsgefährdeten Bereichen ist verboten.
HEIZRAUM
Überprüfen, ob der Raum den Anforderungen der geltenden Normen entspricht. Außerdem muss dem Raum mindestens so viel Luft
zuströmen, wie für eine einwandfreie Verbrennung erforderlich ist. Daher müssen in den Wänden des Raums Öffnungen hergestellt
werden, die folgenden Anforderungen entsprechen:
Freier Querschnitt von mindestens 6 cm
als 100 cm
. Der Querschnitt kann außerdem mithilfe folgender Gleichungen berechnet werden:
2
S = K * Q ≥ 100 cm
2
Dabei ist „S" in cm
, „Q" in kW angegeben, „K" = 6 cm
2
Die Öffnung muss sich im unteren Teil einer Außenwand befinden, vorzugsweise gegenüber der Wand, an der sich der Abzug der
Verbrennungsgase befindet.
MINDESTABSTÄNDE
Die Raumbelüftung kann gegen die Rückwand gerichtet werden, jedoch nur, wenn ein geeigneter, wärmegedämmter
Luftkanal für den Warmluftstrom vorhanden ist.
COMPACT 18-24
Hydro
Sollten sich im Raum besonders empfindliche Gegenstände wie z. B. Möbel und Gardinen befinden, ist der Abstand vom Gerät deutlich
zu vergrößern.
Bei Holzfußböden ist ein entsprechender Funkenschutz vorzusehen, der mit den geltenden nationalen Richtlinien
konform ist.
In der Nähe des Geräts dürfen keine feuergefährlichen oder wärmeempfindlichen Gegenstände gelagert werden.
Solche Gegenstände müssen sich in einem Mindestabstand von 80 cm vom äußersten Punkt des Geräts befinden.
8
pro kW (859,64 kcal/h). Der Mindestquerschnitt der Öffnung darf jedoch nicht geringer sein
2
/kW
2
Nicht brennbare Wände Brennbare Wände
A = 2 cm
B = 15 cm
A = 2 cm
B = 20 cm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hydro compact 24

Inhaltsverzeichnis