Herunterladen Diese Seite drucken

Reinigung, Wartung, Transport Und Ersatzteilbestellung; Reinigung; Entsorgung Und Wiederverwertung; Entsorgung Batterien - EINHELL New Generation NRTC 800 UL Bedienungsanleitung

Fliesenschneidmaschine

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anleitung_NRTC_800_UL_SPK7:_
9. Reinigung, Wartung, Transport und

Ersatzteilbestellung

Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.

9.1 Reinigung

Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie
möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem
sauberen Tuch ab oder blasen Sie es mit
Druckluft bei niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder
Lösungsmittel; diese könnten die Kunststoffteile
des Gerätes angreifen.
9.2 Wartung
Im Geräteinneren befinden sich keine weiteren
zu wartenden Teile.
Alle beweglichen Teile sind in periodischen
Zeitabständen nachzuschmieren.
Die Wanne (3) und Kühlmittelpumpe (13) ist
regelmäßig von Verschmutzungen zu reinigen,
da ansonsten die Kühlung der Diamanttrenn-
scheibe (2) nicht gewährleistet ist. Zur
Entleerung der Wanne (3) den Verschluss-
stopfen (23) entfernen und das Wasser in ein
geeignetes Gefäß ablaufen lassen.

9.3 Transport

Vor dem Transport muss das Kühlmittel
vollständig abgelassen werden.
Zum Anheben der Maschine keine
Sicherheitsvorrichtungen benutzen.
9.4 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende
Angaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatzteils
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter
www.isc-gmbh.info
12.09.2008
10:23 Uhr
Seite 11

10. Entsorgung und Wiederverwertung

Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung
ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder
kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus
verschiedenen Materialien, wie z.B. Metall und
Kunststoffe. Führen Sie defekte Bauteile der
Sondermüllentsorgung zu. Fragen Sie im
Fachgeschäft oder in der Gemeindeverwaltung nach!

11. Entsorgung Batterien

Batterien beinhalten umweltgefährdende Materialien.
Werfen Sie Batterien nicht in den Hausmüll, ins
Feuer oder ins Wasser. Batterien sollen gesammelt,
recycelt oder umweltfreundlich entsorgt werden.
Senden Sie verbrauchte Batterien an die iSC GmbH,
Eschenstraße 6 in D-94405 Landau. Dort wird vom
Hersteller eine fachgerechte Entsorgung
gewährleistet.
D
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

43.012.81