Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräuchertes Hähnchen; Geräucherter Fisch - Weber Smokey Mountain Cooker Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smokey Mountain Cooker:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräuchertes Hähnchen
1 ganzes Hähnchen ( 750 – 1500 g )
Kräutersalz
eventuell Weißwein
Hähnchen mit kaltem Wasser waschen und trocken tupfen. Flügel auf den Rücken klemmen
und Beine zusammenbinden. Kräftig salzen, etwas Weißwein in die Wasserschale gießen,
Deckel schließen und 3 Stunden garen.
Fisch
Jeder essbare Salz- oder Süßwasserfisch kann geräuchert werden. Man kann Fisch ohne
Beizen räuchern oder vor dem Räuchern entweder trocken oder nass beizen. Die Roste im
Räuchergrill sollte man leicht einölen, damit der Fisch nicht anhaftet. Man kann den Fisch in
eine Aluschale oder auf eine Alufolie legen, die man beide vorher mit etwas Öl bestreicht.
Während dem Räuchern sollte man ab und zu nach dem Fisch sehen, weil manche Arten
leicht austrocknen und man sie deshalb mit Öl einpinseln muss, denn dadurch bleiben sie
saftig. Wenn sie den Fisch eher trocken mögen, lassen sie ihn eine oder zwei Stunden länger
im Räuchergrill. Fisch ist fertig, wenn er auf Druck mit einer Gabel leicht nachgibt.
Vorbereitung von Fisch für das Räuchern: den Fisch gründlich außen mit frischem, kaltem
Wasser abspülen, Schuppen und innere Organe entfernen, das Innere sorgfältig säubern.
Kleine Fische kann man ganz lassen, große kann man eventuell zerteilen. Verwenden Sie
während des Räucherns kurze Stäbchen, die Sie kreuzweise in den aufgeklappten Fisch
stecken, damit er offen bleibt und so der Rauch auch die Innenseite erreichen kann.
Geräucherter Fisch
1 großer ganzer Fisch ( 4 – 5 kg, ausgenommen )
Red Snapper, Lachs, Forelle, Seebarsch
½ Tasse Zitronensaft
1 Esslöffel Worcestershire-Sauce
1 Esslöffel Senf
½ Teelöffel Basilikum
½ Teelöffel Knoblauchsalz
½ Teelöffel Salz
1 mittelgroße Zwiebel in dünnen Scheiben
1 Zitrone in dünnen Scheiben
Öl oder geschmolzene Butter
Aus Zitronensaft, Worcestershire-Sauce, Senf, Basilikum, Knoblauchsalz und Salz eine
Mischung machen und damit den Fisch innen einstreichen. Die Hälfte der Zwiebel- und
Zitronenscheiben abwechslungsweise einschichten. Die Außenseiten mit Öl beziehungsweise
Butter einstreichen und die restlichen Zitronen- und Zwiebelscheiben überlappend auf den
Fisch legen. Den Fisch auf den Rost legen und die übrige Zitronensaftmischung darüber
träufeln, so dass der Überschuss in die Wasserschale läuft. Deckel schließen und 3 – 4
Stunden garen.
Seite 1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis